Die Stimmung unter den Dienstleistern in den USA hat sich im Oktober unerwartet weiter aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) stieg zum Vormonat um 1,1 Punkte auf 56,0 Zähler. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 53,8 Punkten gerechnet.
Read More »Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 2,8 Prozent auf 116 447. Im Vergleich zum Oktober 2023 sind es fast 25 Prozent mehr.
Read More »Leicht positive Zeichen aus der Eurozone
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Oktober etwas stärker als erwartet erholt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,0 Punkte auf 46,0 Zähler. Ebenfalls positiv: Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg erneut leicht an.
Read More »Preise für Renditeliegenschaften steigen erneut
Die Immobilienpreise in der Schweiz ziehen weiter an. Die Transaktionspreise für Mehrfamilienhäuser und Büroliegenschaften sind im dritten Quartal 2024 sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen.
Read More »Die Konsumentenpreise sind im Oktober leicht gefallen
Der Landesindex der Konsumentenpreise sank im Oktober 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent. Gegenüber Oktober 2023 betrug die Teuerung 0,6 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Read More »USA: Mehr Konsum, weniger neue Arbeitslose
Der private Konsum ist die wichtigste Stütze der US-Konjunktur. Zuletzt stiegen die Ausgaben etwas stärker als erwartet, gleichzeitig sinkt die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung erneut.
Read More »Deutschland: Inflation steigt stärker als erwartet
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Oktober um durchschnittlich 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist etwas mehr als Ökonomen gerechnet hatten. Im September war die Inflationsrate mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gesunken.
Read More »Ifo-Geschäftsklima verbessert sich erstmals seit fast einem halben Jahr
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Oktober erstmals seit fast einem halben Jahr wieder verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg um 1,1 Punkte auf 86,5 Zähler. Allerdings liegt etwa die Auslastung in der Industrie unter dem langfristigen Mittelwert.
Read More »Gold: Vierter Handelstag in Serie mit Rekordhoch
Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd ungebremst fort. Am Montag erreichte er den vierten Handelstag in Folge einen Höchstwert. Am späten Vormittag wurden an der Börse in London für eine Feinunze 2 736 US-Dollar gezahlt und damit so viel wie noch nie.
Read More »Goldunze kostet erstmals mehr als 2700 US-Dollar
Der Goldpreis hat zum Wochenschluss seinen Höhenflug fortgesetzt und in der Nacht auf Freitag ein weiteres Rekordhoch erklommen. Der Preis für eine Feinunze überwand erstmals die Marke von 2700 Dollar und kostete zeitweise fast 2712 Dollar.
Read More »