Durch Investitionen zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen, ohne dabei auf Rendite verzichten zu müssen – das ist die Idee hinter den STARS Fonds von Nordea Asset Management. Sie investieren ausschliesslich in Unternehmen, die hohe Anforderungen an ökologische und soziale Faktoren sowie Fragen der Corporate Governance erfüllen.Ob Klimawandel, Menschenrechte oder Arbeitsbedingungen – Anleger haben mehr Einfluss, als sie denken. Indem sie in nachhaltig agierende Unternehmen investieren, haben...
Read More »Strukturelles Niedrigzinsumfeld vs. attraktives Renditepotenzial mit Dividendenaktien
Thomas Meier, Head of Equity Fund Management bei MainFirst Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren nach neuen Anlagemöglichkeiten. Eine attraktive Alternative bieten Dividendenfonds, deren Dividendenausschüttungen Anlegern fortlaufende Erträge bringen können.Es ist davon auszugehen, dass Dividenden weiter steigen werden. Schon in den letzten Jahren sind die Ausschüttungsquoten immer wieder in die Höhe gegangen, so dass Dividendenausschüttungen 2018 erstmals ein Volumen...
Read More »Amerikanischer Touch für europäische High Yields
Tom Ross und Tim Winstone, Corporate Credit Portfolio Manager, gehen der Frage nach, warum US-Unternehmen an den europäischen Anleihemärkten Kapital aufnehmen und wie Anleger davon profitieren können.Nicht erst seit der Landung amerikanischer Soldaten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg verbinden Amerikaner und Europäer starke kulturelle und sprachliche Bande. In jüngster Zeit hat sich der Blick des Weissen Hauses jedoch vom Atlantik auf den Pazifik verlagert, wo sich das wieder erstarkte...
Read More »Von der Nische zum Mainstream – dynamisches Wachstum nachhaltiger Anlagen
Ertragschancen wahrnehmen und Risiken begrenzen. Die Entwicklung bei nachhaltigen Anlagen geht kontinuierlich in eine Richtung, nämlich nach oben. Viele Investoren haben längst erkannt, dass die Berücksichtigung nicht nur finanzieller, sondern auch ökologischer und gesamtgesellschaftlicher Kriterien bei der Auswahl von Anlagen Risiken senken sowie Anlageerträge steigern kann.Gemäss der jüngsten UBS Investor Watch-Umfrage erwarten rund die Hälfte der befragten Anleger, dass ihre...
Read More »Impact Investing – machen Sie den Unterschied!
Bild: Vontobel Weltweit achten immer mehr Anleger bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeitsaspekte. Vielen reicht es nicht mehr aus, einfach Alkohol- & Tabakkonzerne, Waffenproduzenten oder besonders umweltschädlich produzierende Firmen zu meiden.Die Lösung heisst: Impact Investing. Mit dem sogenannten wirkungsorientierten Investieren können Anleger mit ihren Investments Unternehmen unterstützen, die es sich zum Ziel erklärt haben, soziale und ökologische Probleme zu lösen – und...
Read More »ODDO BHF Polaris-Fonds – die robuste Fondslösung für unsichere Märkte
Polarlicht. (Bild: Pixabay) Anleger achten zunehmend auf die Widerstandskraft ihrer Anlagen gegenüber Markteinbrüchen. Erfolgreiche Vermögensverwaltungsfonds bieten aber zusätzlich auch noch die Chance auf eine attraktive Rendite."Kaufen Sie Aktien und schauen Sie die Papiere nicht mehr an.“ Wer sich diesen Rat André Kostolanys in den letzten zehn Jahren zu Herzen genommen hat, kann sich heute über schöne Gewinne freuen. Denn wie aktuelle Zahlen des deutschen Fondsverbands BVI...
Read More »Investieren und diversifizieren: US-Immobilien
Investieren Sie schon in den USA? Es lohnt sich: Mit rund drei Billionen US-Dollar ist der institutionelle US-Immobilienmarkt weltweit der grösste Markt seiner Art. Besonders für institutionelle Anleger bietet er bedeutsame Chancen.Die geringe Korrelation zum europäischen und schweizerischen Markt ermöglicht eine ausgezeichnete Diversifikation für ein bestehendes Portfolio.Die wirtschaftliche Grösse und die breit gestreute Aufstellung in verschiedenen Sektoren ermöglichen den Aufbau...
Read More »Immobilien: der Blick nach Europa lohnt sich
Mario Holenstein, Head Real Estate Portfolio Management Schweiz für European Properties bei Swiss Life Asset Managers Hohe Wertsteigerungen sind nicht mehr der grosse Treiber am Immobilienmarkt. Der Zyklus ist gereift. Damit ist die Zeit gekommen, der Diversifizierung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Europa bietet nicht nur geografische Diversität, sondern dank unterschiedlichster Anlagestrategien auch einen deutlich liquideren Markt.Immobilieninvestitionen sind weiterhin attraktiv,...
Read More »Performance: Der Mix macht’s
Geschlechtervielfalt in Unternehmen liefert einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Corporate Governance und Unternehmensperformance.In den Vorständen und oberen Führungsetagen der Unternehmen sind Frauen immer noch in der Minderheit – trotz des zunehmenden öffentlichen Bewusstseins für das Thema, eines grossen Pools qualifizierter Kandidatinnen und zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen, die zeigen, dass die bewusste Anerkennung und Förderung geschlechtlicher Parität und der...
Read More »Führungskraft oder Diktator?
Bild: Aviva Investors Star-CEOs stellen in Frage, was einen guten Manager in einer flacheren, vernetzten Welt ausmacht. Wir untersuchen, was das für die generelle Governance von Unternehmen bedeutet.Wenn es Google oder Baidu nicht gäbe, hätten wir dann überhaupt Suchmaschinen? Wenn Mark Zuckerberg sich Facebook nicht in seinem WG-Zimmer ausgedacht hätte, gäbe es dann heute Social-Media-Plattformen?Diese Fragen mögen absurd klingen, da die Antwort ein offensichtliches "Ja" ist. Es...
Read More »