Raimund Müller, Leiter Passive & ETF Specialist Sales Schweiz & Liechtenstein, UBS Asset Management Raimund Müller, Leiter Passive & ETF Specialist Sales Schweiz & Liechtenstein, UBS Asset Management, über den neuen "UBS S&P 500 ESG UCITS ETF", der die bedeutendste Benchmark der Welt auf nachhaltige Weise abbildet.UBS Asset Management hat einen ETF lanciert, der prinzipiell das Ziel verfolgt, es Investoren zu ermöglichen, an der Entwicklung des S&P 500...
Read More »US-Small- & Mid-Cap-Aktien – eine Achterbahnfahrt
Christian Zschiesche, Investment Solutions Zentral- und Nordeuropa, Allfunds International Schweiz US-Aktien erzielten im ersten Quartal 2019 starke Renditen. Bei Allfunds konnten wir beobachten, dass unsere Kunden wieder vermehrt Geld in US Small- & Mid-Caps anlegten und verstärkt nach unserer Fondsauswahl in dieser Peer-Group angefragt haben.Nach Ansicht unseres Fondsanalysten Richard Rainback sollten Anleger diese Renditen jedoch im Zusammenhang mit a) den Renditen kleinerer...
Read More »Warum Korrelation und Diversifizierung so wichtig sind
Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds, betont, wie wichtig es ist, die Korrelation im Hinblick auf die Diversifizierung zu verstehen, um die Chancen zu maximieren.Schon der Ökonom Harry Markowitz wusste, dass die Diversifizierung das einzige ist, was man bei einer Anlage kostenlos dazu bekommt. Soll heissen, dass wir durch die Kombination von Anlageklassen und Strategien mit einer positiven erwarteten Rendite, die sich jedoch zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich entwickeln, die...
Read More »Weshalb Swiss Life Asset Managers in Aviation investiert
Christoph Manser ist Head Infrastructure Investments bei Swiss Life Asset Managers. Flughäfen sind Dreh- und Angelpunkte und gehören zur Kerninfrastruktur jedes Landes. Swiss Life Asset Managers ist mit zwei Infrastrukturfonds in diesem stark wachsenden Anlagesegment tätig.Infrastrukturanlagen weisen einige besondere Charakteristika auf. Anders als etwa bei Aktien oder Obligationen handelt es sich um einen Markt, der nicht allen Investoren direkt zugänglich ist. Errichtung, Betrieb...
Read More »Globale Diversifizierung als Mittel gegen volatile Bond-Märkte
Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds, erläutert, warum es in Zeiten potenzieller Volatilität an den Anleihemärkten wichtig ist, sich auf bonitätsstarke Papiere zu konzentrieren.Seit letztem Herbst haben sich die Rahmenbedingungen an den globalen Zinsmärkten spürbar verändert, was aber nicht heisst, dass die Risiken für Bond-Anleger gesunken sind. Von der Zinsseite mag das Risiko zwar nachgelassen haben. Ein längerer Kreditzyklus, die schwächere Profitabilität der Unternehmen und eine Fülle...
Read More »S&P 500 ESG – eine kleine Revolution
Bild: UBS Asset Management Die Index-Landschaft ist im Wandel und die Entwicklung themenorientierter Benchmarks geht immer rasanter vonstatten. Wie ist der aktuelle Stand im Jahr 2019?Einen starken Nachfrageschub erlebten in letzter Zeit Lösungen, bei denen die ESG-Kriterien, also die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance, berücksichtigt werden. Einige Gründe dafür sind die zunehmende Sensibilisierung für den Klimawandel, ein stärkeres regulatorisches Bekenntnis zu einer...
Read More »Sweet Spots im Ausland, aber gewusst wie!
Immobilien Global: Das Beste aller Welten – Investieren Sie global und erhalten Sie einzigartigen Zugang zu den Sweet Spots. Es ist lokale Expertise, die über den Anlageerfolg entscheidet.Jedes Land hat lohnenswerte Lieblingsplätzchen: Steigern Sie Ihre Chance auf langfristig höhere Renditen und investieren Sie auch im Ausland in beliebte Sweet Spots: Wir helfen Ihnen, diese aufzuspüren.Die geringe Korrelation zum schweizerischen Markt ermöglicht eine ausgezeichnete Diversifikation für ein...
Read More »Faszinierendes Einkommen
Tom Ross, Portfoliomanager im Bereich Unternehmensanleihen, beleuchtet die Besonderheiten des europäischen Hochzinsmarktes, einer der letzten Ertrags-Bastionen in einer renditehungrigen Welt."Es ist besser, ein stetiges Einkommen zu haben, als faszinierend zu sein", behauptete schon im 19. Jahrhundert der gefeierte Schriftsteller und Dramatiker Oscar Wilde. Als Rentenanleger, die wir von unseren Aktien-Kollegen oft zu Unrecht als langweilig und konservativ abgestempelt werden, könnten wir den...
Read More »Die Macht der Generationen
Emmanuel Chapuis, Globaler Co-Leiter Fundamentale Aktienstrategien, ODDO BHF AM SAS und Armel Coville, Portfolio Manager und Analyst, Asset Allocation & Alternatives, über Markterwartungen, interessante Unternehmen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Investmentbereich.Was sind Ihre Markterwartungen in den kommenden Monaten?Armel Coville: Aktuell sind wir in Bezug auf Aktien weiterhin neutral positioniert, bis mehr Klarheit über den Brexit herrscht. Die aktuellen Bewertungen liegen in...
Read More »Volatilität…auf dem Rückzug, aber nicht endgültig vom Tisch?
Das Global Bonds Team von Janus Henderson befasst sich mit der rückläufigen Volatilität und erläutert, wie aus asymmetrischen Marktpreisen Anlagechancen resultieren können.In diesem Jahr haben sich Risikoanlagen bislang so kräftig erholt, dass ihr Schwächeanfall vom vierten Quartal fast vergessen scheint. Kein Wunder, verbuchte der S&P 500 Index doch im Januar seinen besten Jahresauftakt seit 1987. Parallel dazu hat der amerikanische Hochzinssektor bis zum 5. Februar sämtliche Verluste...
Read More »