Bern, 23. Juni 2022. Gut ein Drittel der Stadtberner Wohnbevölkerung ab 15 Jahre weist einen Migrationshintergrund auf. Knapp 34 Prozent der Berner Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund sind Schweizer Staatsangehörige, davon sind knapp 88 Prozent eingebürgert. Gut 90 Prozent der erwerbstätigen Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund sprechen Deutsch oder Schweizerdeutsch bei der Arbeit. Rund zwei Drittel sprechen zu Hause Deutsch oder Schweizerdeutsch. Dies zeigen neuste Auswertungen von Statistik Stadt Bern. Download Medienmitteilung Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund in der Stadt Bern
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Marc Chandler writes Dog Days
Fintechnews Switzerland writes CME Group to Launch Euro-Denominated Bitcoin and Ether Futures
Fintechnews Switzerland writes CME Group to Launch Euro-Denominated Bitcoin and Ether Futures on August 29
Fintechnews Switzerland writes Meta: Digital Collectibles to Showcase NFTs on Instagram
Bern, 23. Juni 2022. Gut ein Drittel der Stadtberner Wohnbevölkerung ab 15 Jahre weist einen Migrationshintergrund auf. Knapp 34 Prozent der Berner Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund sind Schweizer Staatsangehörige, davon sind knapp 88 Prozent eingebürgert. Gut 90 Prozent der erwerbstätigen Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund sprechen Deutsch oder Schweizerdeutsch bei der Arbeit. Rund zwei Drittel sprechen zu Hause Deutsch oder Schweizerdeutsch. Dies zeigen neuste Auswertungen von Statistik Stadt Bern.
Download Medienmitteilung
Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund in der Stadt Bern