Summary:
Der deutsche Leitindex Dax steht vor einem historischen Datum. Ab dem 21. September zählt er 40 statt 30 Mitglieder. Die Aufsteiger sind seit Freitag bekannt. Leidtragender der Umstellung ist der mittelgrosse Unternehmen spiegelnde MDax, zumindest statistisch. Unattraktiver muss er deswegen nicht sein, meint der deutsche Vermögensverwalter DWS.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: DWS, Finanzplätze, News
This could be interesting, too:
Der deutsche Leitindex Dax steht vor einem historischen Datum. Ab dem 21. September zählt er 40 statt 30 Mitglieder. Die Aufsteiger sind seit Freitag bekannt. Leidtragender der Umstellung ist der mittelgrosse Unternehmen spiegelnde MDax, zumindest statistisch. Unattraktiver muss er deswegen nicht sein, meint der deutsche Vermögensverwalter DWS.
Der deutsche Leitindex Dax steht vor einem historischen Datum. Ab dem 21. September zählt er 40 statt 30 Mitglieder. Die Aufsteiger sind seit Freitag bekannt. Leidtragender der Umstellung ist der mittelgrosse Unternehmen spiegelnde MDax, zumindest statistisch. Unattraktiver muss er deswegen nicht sein, meint der deutsche Vermögensverwalter DWS.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: DWS, Finanzplätze, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»