Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch / Schweizer ETF-Markt kennt nur eine Richtung – nach oben

Schweizer ETF-Markt kennt nur eine Richtung – nach oben

Summary:
Bild: luise (Pixelio) Wie auch der Schweizer Fondsmarkt setzt der helvetische ETF-Markt seinen Höhenflug mit einem weiteren Rekordhoch fort. Das belegt die neuste Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar. Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im März um CHF 2,5 Mrd. auf CHF 92,4 Mrd. und setzte damit ein weiteres Allzeithoch – Die Zuflüsse fanden fast ausschliesslich bei Aktien-ETFs statt. Besonders Produkte, die sich auf europäische oder US-Aktien konzentrieren waren bei den Anlegern im vergangenen Monat beliebt. Bei den grössten ETF-Anbieter in der Schweiz ist BlackRock weiterhin Spitzenreiter vor der UBS. Allerdings verzeichnete die grösste Schweizer Bank (+ CHF 2,0 Mrd) gegenüber dem letzten Monat einen grösseren Zufluss an verwaltetem Vermögen als BlackRock (+ CHF 0,2 Mrd.). Der US-amerikanische Vermögensverwalter verwaltet momentan CHF 37,8 Mrd., die UBS CHF 34,0 Mrd. und die Swisscanto CHF 7,2 Mrd.

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , , , ,

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Bild: luise (Pixelio)

Wie auch der Schweizer Fondsmarkt setzt der helvetische ETF-Markt seinen Höhenflug mit einem weiteren Rekordhoch fort. Das belegt die neuste Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.

Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im März um CHF 2,5 Mrd. auf CHF 92,4 Mrd. und setzte damit ein weiteres Allzeithoch – Die Zuflüsse fanden fast ausschliesslich bei Aktien-ETFs statt. Besonders Produkte, die sich auf europäische oder US-Aktien konzentrieren waren bei den Anlegern im vergangenen Monat beliebt.

Bei den grössten ETF-Anbieter in der Schweiz ist BlackRock weiterhin Spitzenreiter vor der UBS. Allerdings verzeichnete die grösste Schweizer Bank (+ CHF 2,0 Mrd) gegenüber dem letzten Monat einen grösseren Zufluss an verwaltetem Vermögen als BlackRock (+ CHF 0,2 Mrd.). Der US-amerikanische Vermögensverwalter verwaltet momentan CHF 37,8 Mrd., die UBS CHF 34,0 Mrd. und die Swisscanto CHF 7,2 Mrd. 

Hier finden Sie die aktuellsten ETF-Statistiken von Swiss Fund Data


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *