Als Allianz Schweizer Vermögensverwalter (ASV) haben 14 Vermögensverwalter eine Plattform geschaffen, um gemeinsam regulatorische und technologische Fragen zu identifizieren, diskutieren und bearbeiten. 14 unabhängige Vermögensverwalter haben sich zur Allianz Schweizer Vermögensverwalter (ASV) zusammengeschlossen. Herausforderungen der Schweizer Finanzbranche wie Regulierungen, Infrastruktur und IT oder ganz allgemein Anlageideen sollen auf der Internetplattform von ASV diskutiert und beleuchtet werden. Mit dieser Kooperation kommt man vom bisherigen individuellen Weg ab, den die Vermögensverwalter bisher bestritten haben. Felix Brem, CEO von Reuss Private und Präsident der ASV erklärt: „Neue Technologien wie Roboadvisory und Blockchain, aber auch aktuelle Regulierungsprojekte wie zum Beispiel FIDLEG, FINIG oder MiFID2 stellen für grössere Vermögensverwalter besondere Herausforderungen dar, bieten jedoch auch spannende Opportunitäten. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee einer gemeinsamen Plattform, in deren Rahmen die spezifischen Bedürfnisse grösserer Vermögensverwalter beleuchtet werden können.“ Laut Mitteilung des ASV verstehe sich der Verbund nicht als politischer Absender, sondern wolle sich auf den Know-how-Austausch unter den Mitgliedern fokussieren.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Helvetic Trust, News, NL News, Topstory
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»
Als Allianz Schweizer Vermögensverwalter (ASV) haben 14 Vermögensverwalter eine Plattform geschaffen, um gemeinsam regulatorische und technologische Fragen zu identifizieren, diskutieren und bearbeiten.
14 unabhängige Vermögensverwalter haben sich zur Allianz Schweizer Vermögensverwalter (ASV) zusammengeschlossen. Herausforderungen der Schweizer Finanzbranche wie Regulierungen, Infrastruktur und IT oder ganz allgemein Anlageideen sollen auf der Internetplattform von ASV diskutiert und beleuchtet werden. Mit dieser Kooperation kommt man vom bisherigen individuellen Weg ab, den die Vermögensverwalter bisher bestritten haben.
Felix Brem, CEO von Reuss Private und Präsident der ASV erklärt: „Neue Technologien wie Roboadvisory und Blockchain, aber auch aktuelle Regulierungsprojekte wie zum Beispiel FIDLEG, FINIG oder MiFID2 stellen für grössere Vermögensverwalter besondere Herausforderungen dar, bieten jedoch auch spannende Opportunitäten. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee einer gemeinsamen Plattform, in deren Rahmen die spezifischen Bedürfnisse grösserer Vermögensverwalter beleuchtet werden können.“
Laut Mitteilung des ASV verstehe sich der Verbund nicht als politischer Absender, sondern wolle sich auf den Know-how-Austausch unter den Mitgliedern fokussieren. Bei gemeinsam geplanten Anlässen sollen Themen Compliance, IT & Operations, Asset Management sowie Marktentwicklung behandelt werden.
Das sind die Mitglieder der Allianz Schweizer Vermögensverwalter (ASV)
Helvetic Trust, Swisspartners Gruppe, Tareno, Weibel Hess & Partner, OLZ, Reuss Private, Aquila & Co., Burgauer Huser Aman & Partner, Finaport, Marcuard Heritage, Sound Capital, Forum Finance Group, Entrepreneur Partners und Avalor Investment.
Autor: jog