Arbeitsmarkt schwächer Derweil haben sich die Aussichten für den Arbeitsmarkt etwas eingetrübt. Statt einer Arbeitslosenquote von 2,2 Prozent erwarten die Experten für das laufende Jahr neu eine Quote von 2,3 Prozent, wie die KOF in ihrer Mitteilung vom Montag schreibt. Und auch für das nächste Jahr sind sie weniger optimistisch und erhöhen ihre Schätzung für die Arbeitslosenquote auf 2,4 von 2,3 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Arbeitsmarkt schwächer
Derweil haben sich die Aussichten für den Arbeitsmarkt etwas eingetrübt. Statt einer Arbeitslosenquote von 2,2 Prozent erwarten die Experten für das laufende Jahr neu eine Quote von 2,3 Prozent, wie die KOF in ihrer Mitteilung vom Montag schreibt. Und auch für das nächste Jahr sind sie weniger optimistisch und erhöhen ihre Schätzung für die Arbeitslosenquote auf 2,4 von 2,3 Prozent.