Auch das Argument, dass die SNB bei einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) nachziehen müsse, um eine Frankenaufwertung zu verhindern, lässt Stucki nicht gelten. Es sei erstens alles andere als sicher, dass die EZB die Zinsen in der Eurozone schnell senke - dies vor allem aufgrund der noch immer hohen Inflation von 4,3 Prozent in der Eurozone.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Auch das Argument, dass die SNB bei einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) nachziehen müsse, um eine Frankenaufwertung zu verhindern, lässt Stucki nicht gelten. Es sei erstens alles andere als sicher, dass die EZB die Zinsen in der Eurozone schnell senke - dies vor allem aufgrund der noch immer hohen Inflation von 4,3 Prozent in der Eurozone.