Summary:
Während die konservativen Leit-Medien die Idee des Helikopter Abwurfs aus ideologischen Gründen strikt ablehnen, macht Flassbeck Economics auf eine aktuelle IWF-Studie aufmerksam.Die Verfasser des Papers erläutern, dass der Weg zum Wirtschaftswachstum über Lohnerhöhungen führt. Dafür legen sie ein 4-Punkt-Program vor:Die Löhne, die seit 1995 stagnieren, sind in Japan nur um 0,55% gestiegen. In Japan sind nicht nur die Lohnstückkosten, sondern auch die nominalen Stundenlöhne gesunken.Reallohn Entwicklung bleibt hinter der Produktivität, Graph: IMF in: „Japan: Time to Load a Fourth Arrow – Wage Increases“, March 13, 2016Dass auch in Europa die sich aufgrund der Besessenheit von Haushaltskonsolidierung verfestigende deflationäre Lohnpolitikim Zentrum der Ursachen der Krise steht, hat Heiner Flassbeck in den vergangenen Jahren in verschiedenen Essays und Büchern mit Nachdruck vor Augen geführt. Bitte nachlesen.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Während die konservativen Leit-Medien die Idee des Helikopter Abwurfs aus ideologischen Gründen strikt ablehnen, macht Flassbeck Economics auf eine aktuelle IWF-Studie aufmerksam.Die Verfasser des Papers erläutern, dass der Weg zum Wirtschaftswachstum über Lohnerhöhungen führt. Dafür legen sie ein 4-Punkt-Program vor:Die Löhne, die seit 1995 stagnieren, sind in Japan nur um 0,55% gestiegen. In Japan sind nicht nur die Lohnstückkosten, sondern auch die nominalen Stundenlöhne gesunken.Reallohn Entwicklung bleibt hinter der Produktivität, Graph: IMF in: „Japan: Time to Load a Fourth Arrow – Wage Increases“, March 13, 2016Dass auch in Europa die sich aufgrund der Besessenheit von Haushaltskonsolidierung verfestigende deflationäre Lohnpolitikim Zentrum der Ursachen der Krise steht, hat Heiner Flassbeck in den vergangenen Jahren in verschiedenen Essays und Büchern mit Nachdruck vor Augen geführt. Bitte nachlesen.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»
finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten
investrends.ch writes Das sind die zehn grössten Ärgernisse im Flugzeug
investrends.ch writes «Stewardship: Zwischen Rückzug und Resilienz»
Während die konservativen Leit-Medien die Idee des Helikopter Abwurfs aus ideologischen Gründen strikt ablehnen, macht Flassbeck Economics auf eine aktuelle IWF-Studie aufmerksam.
Die Verfasser des Papers erläutern, dass der Weg zum Wirtschaftswachstum über Lohnerhöhungen führt. Dafür legen sie ein 4-Punkt-Program vor:
Die Löhne, die seit 1995 stagnieren, sind in Japan nur um 0,55% gestiegen. In Japan sind nicht nur die Lohnstückkosten, sondern auch die nominalen Stundenlöhne gesunken.
Reallohn Entwicklung bleibt hinter der Produktivität, Graph: IMF in: „Japan: Time to Load a Fourth Arrow – Wage Increases“, March 13, 2016
Dass auch in Europa die sich aufgrund der Besessenheit von Haushaltskonsolidierung verfestigende deflationäre Lohnpolitikim Zentrum der Ursachen der Krise steht, hat Heiner Flassbeck in den vergangenen Jahren in verschiedenen Essays und Büchern mit Nachdruck vor Augen geführt. Bitte nachlesen.