Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für europäische ETFs, die insgesamt ein Nettoneuvermögen von 278,1 Milliarden US-Dollar erzielten und damit den bisherigen Rekord von 191 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2021 übertrafen.
Read More »Private Banker leitet neues Zwei-Wealth-Büro in Genf
Geplant war es schon lange: Nun hat die Zürcher Vermögensberatungs-Plattform tatsächlich einen physischen Standort in der Rhonestadt eröffnet. Das Büro steht unter der Leitung eines Banker mit einem Vierteljahrhundert an Erfahrung.
Read More »LLB schliesst Milliarden-Deal in Österreich ab
Den Kauf der österreichischen Privatbankentochter der Zürcher Kantonalbank hatte die LLB bereits im vergangenen Sommer gemeldet. Jetzt wurde die Transaktion abgeschlossen.
Read More »Hunderte Millionen: UBS offenbar vor Vergleich mit den USA
Die UBS steht in den USA offenbar unmittelbar vor einem Vergleich. Gegenstand sind angebliche Verletzungen von Bestimmungen eines Vergleichs, den die Credit Suisse im Jahr 2014 betreffend unversteuerter Gelder mit dem Department of Justice geschlossen hat.
Read More »LLB schliesst Übernahme der ZKB Österreich ab
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat die im Juli 2024 angekündigte Übernahme der Zürcher Kantonalbank Österreich AG abgeschlossen.
Read More »Der Rückzugsort der Banken
Ein ehemaliges Kapuzinerkloster entwickelt sich immer mehr zum beliebten Seminarort von Banken. Aus gutem Grund.
Read More »Schweizer Banken erwarten weiter sinkende Margen
Drei Viertel der Schweizer Banken erwarten, dass die Gewinnmargen in den nächsten zwei Jahren weiter sinken werden. Dennoch und trotz weiterer Herausforderungen bleibt die Mehrheit der Schweizer Banken laut dem EY Banken Barometer 2025 optimistisch in Bezug auf das künftige Wachstum.
Read More »Grosses Sesselrücken bei Zürcher Wirtschaftskanzlei
Bei der auf Schiedsgerichtsbarkeit und Rechtsstreitigkeiten spezialisierten Anwaltskanzlei Lalive kommt es zu einem Wechsel auf dem Chefposten. Auch andere personelle Wechsel werden mit dem Jahreswechsel vollzogen.
Read More »Reanimierungsversuch für Too-big-to-fail-Konzept
Womit hat sich das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen im vergangenen Jahr beschäftigt? Welches sind seine wichtigsten laufenden Projekte? Auskunft darüber gibt der Tätigkeitsbericht 2024. Er weist aber auch einige Leerstellen auf, wie finews.ch kritisch anmerkt.
Read More »Bellevue Group expandiert nach Singapur
Die Bellevue Group gründet mit Bellevue Asset Management (Singapore) eine neue Tochtergesellschaft. Die Bearbeitung der asiatischen Märkte soll mit einer eigenen Niederlassung im Stadtstaat intensiviert werden.
Read More »