Der konsolidierte Nettoumsatz soll um 4,8 bis 5,1 Prozent steigen statt um 3,75 bis 4,75 Prozent. Im dritten Quartal erzielte Walmart ein Umsatzplus von 5,3 Prozent und lag damit über den Analystenschätzungen von 3,61 Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 58 Cent während Experten 53 Cent erwartet hatten.
Read More »Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,0 Prozent
Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober merklich gestiegen. Die Verbraucherpreise legten um 2,0 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Im September hatte die Inflationsrate nur bei 1,7 Prozent gelegen.
Read More »Schweizer Franken steigt auf 15-Wochen-Hoch zum Euro
«Es ist einfach eine natürliche Reaktion, wenn ein Staatsoberhaupt das Wort 'Atom' erwähnt», sagte Patrick Armstrong, Chefinvestor bei Plurimi Wealth, gegenüber Reuters. «Es macht die Anleger offensichtlich auf mögliche Abwärtsrisiken aufmerksam, da eine Aktieninvestition von der Hoffnung auf Aufwärtschancen getrieben wird.»
Read More »Rothschild & Co eröffnet neuen Standort in Dubai
Laut Mitteilung ist die strategische Expansion ist für die Wachstumsstrategie von Rothschild & Co im Wealth Management von zentraler Bedeutung. Mit einem neuen Standort in Dubai will die Gruppe Synergien mit dem seit 2008 in der Region etablierten Global-Advisory-Geschäft nutzen.
Read More »Schweizer Exporte steigen im Oktober auf einen neuen Rekord
Die Schweizer Exportwirtschaft hat einen sehr guten Oktober hinter sich. Die Ausfuhren stiegen vor allem wegen der Chemie- und Pharmabranche auf ein neues Rekordniveau.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Nestle-Aktien tiefer – Nervosität an der Wall Street – Geopolitik belastet
Die asiatischen Börsen können sich am Dienstag auf keine gemeinsame Richtung einigen. Die Anleger warteten gespannt auf die Ernennung des Kabinetts des designierten US-Präsidenten Donald Trump und die Auswirkungen seiner Politik auf die Lockerungspolitik der US-Notenbank Fed. Die Börse in Shanghai verlor 0,4 Prozent auf 3311,01 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fiel um 0,4 Prozent auf 3933,59 Punkte. In Tokio gewann der 225 Werte umfassende Nikkei-Index...
Read More »Facebook drohen hohe Schadenersatzzahlungen
Der deutsche Bundesgerichtshof hat ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben. Nutzerinnen und Nutzer von Facebook, deren Daten in den Jahren 2018 und 2019 illegal abgegriffen und im Internet verbreitet wurden, können grundsätzlich Schadenersatz von dem Konzern verlangen.
Read More »Spirit Airlines verschwindet wohl von der Börse
Die amerikanische Billigfluglinie Spirit Airlines will dank Gläubigerschutz nach Chapter 11 ihre Schulden loswerden. Die Aktie verschwindet aber wohl von der Börse.
Read More »Finma sieht bei Banken grosse Unsicherheit wegen Geopolitik
Das Umfeld für die Schweizer Finanzbranche ist wegen der vielen geopolitischen Konflikte auf der Welt von Unsicherheit geprägt. Die Aufsichtsbehörde Finma sieht etwa erhöhte Risiken durch Sanktionen und Cyberangriffe.
Read More »Acolin Gruppe übernimmt Accelerando Associates
Laut Mitteilung kauft die Acolin Gruppe das Beratungsunternehmen Accelerando Associates in Spanien und Deutschland, um ihr Dienstleistungsportfolio weiter zu stärken und den Bereich Third-Party-Marketing auszubauen.
Read More »