Die Postfinance will in Zukunft Kryptowährungen anbieten. Dazu kooperiert die Post-Tochter mit der Schweizer Kryptobank Sygnum.
Read More »Private Equity: KKR schliesst 8-Milliarden Dollar Fonds
Der US-Finanzinvestor sammelt für seinen sechsten europäischen Private Equity Fond acht Milliarden Dollar ein, deutlich mehr als in den bisherigen Tranchen.
Read More »KKR bringt 8 Mrd. Dollar für europäischen Private Equity Fonds zusammen
Der US-Finanzinvestor sammelt für seinen sechsten europäischen Private Equity Fond acht Milliarden Dollar ein, deutlich mehr als in den bisherigen Tranchen.
Read More »«Swiss Crypto Awards»: Die Gewinner
An der «Finance 2.0 - Crypto Assets 23» in Zürich wurden erstmals die «Swiss Crypto Awards» verliehen. Hier die Sieger der vier Kategorien.
Read More »Krypto: US-Justiz bremst Binance
Ein US-Bundesgericht hat den geplanten Verkauf der insolventen Kryptobank Voyager im Wert von 1,3 Milliarden Dollar an die US-Tochter der Handelsplattform Binance zunächst gestoppt. Dazu kommt eine Klage wegen Geldwäscherei.
Read More »CAT Financial: Bewilligung, Kapitalerhöhung und neuer Investor
Viel Neues vom unabhängigen Wertpapierhaus CAT Financial Products AG: CATFP erhält von der FINMA die Bewilligung, schliesst eine erfolgreiche eine Finanzierungsrunde ab und bekommt mit Michael Hartweg einen neuen Investor und VR-Präsidenten.
Read More »IWF möchte Kryptowährungen einschränken
Der Internationale Währungsfonds hat sich dafür ausgesprochen, Kryptowährungen den Status als gesetzliches Zahlungsmittel zu verweigern. Dies ist die erste von neun Empfehlungen des IWF.
Read More »Auf der Suche nach alternativen Risikoprämien
«Alternative Ansätze können die steigende Korrelation zwischen Anlagenklassen bekämpfen», schreibt Asbjørn Trolle Hansen, Leiter des Multi-Assets-Teams bei Nordea Asset Management. Er zeigt die Möglichkeiten von alternativen Risikoprämien.
Read More Ȇberraschender Optimismus bei Bitcoin&Co.
Seit den Tiefstständen Ende letzten Jahres ist der Kurs der «Krypto-Leitwährung» um fast 60 Prozent gestiegen. Der Optimismus überrascht, unter anderem weil die US-Börsenaufsicht SEC im Verlauf der letzten Wochen einen deutlich schärferen Ton angeschlagen hat.
Read More »CS will Handel mit faulen Krediten abstossen
Laut Bloomberg versucht die Credit Suisse das Geschäft mit notleidenden Krediten und Anleihen zu verkaufen. Demnach soll ein Portfolio mit einem Marktwert von rund 250 Millionen Dollar abgestossen werden.
Read More »