Nach langen Verhandlungen ist Brüssel zu einer vorläufigen Einigung gekommen. Für Asset Manager in der EU gelten im Bereich der alternativen Anlagen neue Regeln. In der Branche stossen die verschärften Regeln grundsätzlich auf Zustimmung. Einzelne Bestimmungen sorgen hingegen für Kritik, so im Bereich der privaten Kreditfonds (Private Debt).
Read More »Goldman Sachs legt ersten Private Markets ELTIF auf
Goldman Sachs Asset Management hat für den Private Markets ELTIF 2023 laut eigenen Angaben über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Es ist der erste European Long Term Investment Fund des Unternehmens und diverse weitere sollen folgen.
Read More »Nur noch halb so viel Venture Capital für Schweizer Startups
Im ersten Halbjahr wurden noch knapp 1,2 Milliarden Franken in Schweizer Jungunternehmen investiert, 54 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2022. Noch grösser ist der Rückgang im Bereich der Digitalisierung, wie es in einer Mitteilung heisst.
Read More »«Dame mit Fächer» bringt Rekorderlös
Es war Gustav Klimts letzte Arbeit vor seinem plötzlichen Tod – nun ist die «Dame mit Fächer» mit 99 Millionen Euro das teuerste Gemälde, das jemals in Europa versteigert wurde.
Read More »Umfrage: Prämie für Illiquidität bei mindestens 2 Prozent
Laut einer Umfrage erwarten professionelle Anleger mit illiquiden Vermögenswerten eine Mehrrendite von 1,8 Prozent pro Jahr zu erzielen.
Read More »Managed-Futures-Fonds: Rendite durch Volatilität
Managed-Futures-Fonds oder CTAs, machen sich Marktbewegungen zunutze und haben in der Vergangenheit oft von Marktkrisen profitiert. Wie diese Instrumente funktionieren und wie CTAs Anleger am ehesten zugutekommen, erläutern Johann Mauchand und Steeve Brument von Candriam.
Read More »HNWIs setzen vermehrt auf Private Assets
Eine aktuelle Umfrage von Lombard Odier unter 300 Schweizer High Net Worth Individuals (HNWIs) zeigt, dass Private Assets im gegenwärtigen Marktumfeld immer mehr an Zuwachs gewinnen. Dabei zeigen sich laut Mitteilung grosse Unterschiede zwischen der West- und der Deutschschweiz.
Read More »Binance stoppt Dollar-Zahlungen
Die Kryptobörse Binance hat laut eigenen Angaben die Dollar-Einzahlungen ausgesetzt. Ihre Bankpartner bereiten sich zudem darauf vor, die Abhebungskanäle für amerikanische Dollar bereits am 13. Juni zu unterbrechen, teilte die Kryptobörse mit.
Read More »Private Equity Bewertungen trotzen der Volatilität von 2022
Jedes Quartal analysiert Neuberger Berman die Bewertungsdaten von über 400 aktiv gemanagten Private-Equity-Fonds. «Weil sich die Bewertungen von Buyout-Fonds fünf Quartale in Folge kaum verändert haben, waren sie sehr viel stabiler als Aktien», folgert Doug Manor.
Read More »US-Aufsicht verklagt Kryptobörse Binance
Die US-Börsenaufsicht SEC geht gegen den Betreiber der weltgrössten Handelsplattform für Digitalwährungen vor. Kryptowährungen reagieren mit Kursverlusten.
Read More »