[embedded content] Wer soll Franken herstellen dürfen? Nur die Schweizerische Nationalbank, oder auch die Geschäftsbanken wie UBS, CS oder die Kantonalbanken? Ginge es nach der Vollgeld-Initiative, über die wir am 10. Juni abstimmen, wäre künftig klar: Geld als gesetzliches Zahlungsmittel gäbe es nur von der SNB. Offsetmaschine zum Druck von Schweizer Banknoten bei der Schweizerischen Nationalbank. Keystone - Click to enlarge Höchst umstritten ist jedoch, welche Folgen es hätte, würde die Schweiz als erstes und einziges Land ihre Währung auf Vollgeld umstellen. Die Befürworter sagen, das Geld auf dem Bankkonto wäre dann viel sicherer als heute – so sicher wie Bargeld im Tresor. Und zwar auch, wenn dereinst wieder
Topics:
Dirk Niepelt considers the following as important: 1) SNB and CHF, 100% money, Central Bank, Contributions, Dirk Niepelt, Featured, Helicopter Money, money creation, newsletter, Swiss National Bank, Switzerland, Vollgeld
This could be interesting, too:
RIA Team writes The Importance of Emergency Funds in Retirement Planning
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Gesetzesvorschlag in Arizona: Wird Bitcoin bald zur Staatsreserve?
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes So bewegen sich Bitcoin & Co. heute
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co.
Wer soll Franken herstellen dürfen? Nur die Schweizerische Nationalbank, oder auch die Geschäftsbanken wie UBS, CS oder die Kantonalbanken? Ginge es nach der Vollgeld-Initiative, über die wir am 10. Juni abstimmen, wäre künftig klar: Geld als gesetzliches Zahlungsmittel gäbe es nur von der SNB.

Offsetmaschine zum Druck von Schweizer Banknoten bei der Schweizerischen Nationalbank. Keystone - Click to enlarge
Höchst umstritten ist jedoch, welche Folgen es hätte, würde die Schweiz als erstes und einziges Land ihre Währung auf Vollgeld umstellen.
Die Befürworter sagen, das Geld auf dem Bankkonto wäre dann viel sicherer als heute – so sicher wie Bargeld im Tresor. Und zwar auch, wenn dereinst wieder einzelne Banken ins Wanken geraten sollten – wie in der Finanzkrise vor zehn Jahren.
Die Gegner – unter ihnen der Bundesrat, das Parlament und die Nationalbank – warnen: Vollgeld sei ein gefährliches Experiment. Mit Vollgeld gebe es keine Garantie zur Verhinderung von Finanzkrisen. Und die Nationalbank könne so stärker unter politischen Druck geraten.
«Trend» hat mit den Initianten gesprochen und mit dem Ökonomie-Professor Dirk Niepelt die Vor- und Nachteile von Vollgeld diskutiert. Der Versuch einer Klärung.
Tags: 100% money,Central Bank,Contributions,Featured,Helicopter Money,money creation,newsletter,Swiss National Bank,Switzerland,Vollgeld