Summary:
Der Wert von Krypto-M&A ist 2021 um das Fünfzigfache gestiegen. Die durchschnittliche Deal-Grösse verdreifachte sich laut einem Report von PwC. Der Wert der Krypto-Fundraising Deals stieg um rekordhohe 645%. In der Krypto-Landschaft hält die Schweiz weiterhin eine Schlüsselposition inne. PwC sieht drei Trends, die 2022 prägen werden.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, News
This could be interesting, too:
Der Wert von Krypto-M&A ist 2021 um das Fünfzigfache gestiegen. Die durchschnittliche Deal-Grösse verdreifachte sich laut einem Report von PwC. Der Wert der Krypto-Fundraising Deals stieg um rekordhohe 645%. In der Krypto-Landschaft hält die Schweiz weiterhin eine Schlüsselposition inne. PwC sieht drei Trends, die 2022 prägen werden.
Der Wert von Krypto-M&A ist 2021 um das Fünfzigfache gestiegen. Die durchschnittliche Deal-Grösse verdreifachte sich laut einem Report von PwC. Der Wert der Krypto-Fundraising Deals stieg um rekordhohe 645%. In der Krypto-Landschaft hält die Schweiz weiterhin eine Schlüsselposition inne. PwC sieht drei Trends, die 2022 prägen werden.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»