Händler an der Börse Stuttgart Die deutsche Privatanlegerbörse Stuttgart übernimmt die Mehrheit an der BX Swiss. Die Börse Stuttgart übernimmt die Aktienmehrheit an der BX Swiss. Mit der Beteiligung legen die beiden Handelsplätze in Stuttgart und Zürich die Basis für eine strategische Partnerschaft. An der BX Swiss werden rund 1200 Aktien und 500 ETFs gehandelt. Der Handelsplatz in Stuttgart für Aktien, verbriefte Derivate, Anleihen, ETFs und Fonds ist mit einem Umsatz von 80 Mrd. Euro gemäss eigenen Angaben die Nummer zehn in Europa. „Gemeinsam mit der Börse Stuttgart kann die BX Swiss ihre Position in der Marktnische des Qualitätshandels für Retail Size Orders weiter stärken. Dabei bleibt die schweizerische
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, NL News, Topstory
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»
Die deutsche Privatanlegerbörse Stuttgart übernimmt die Mehrheit an der BX Swiss.
Die Börse Stuttgart übernimmt die Aktienmehrheit an der BX Swiss. Mit der Beteiligung legen die beiden Handelsplätze in Stuttgart und Zürich die Basis für eine strategische Partnerschaft. An der BX Swiss werden rund 1200 Aktien und 500 ETFs gehandelt. Der Handelsplatz in Stuttgart für Aktien, verbriefte Derivate, Anleihen, ETFs und Fonds ist mit einem Umsatz von 80 Mrd. Euro gemäss eigenen Angaben die Nummer zehn in Europa.
„Gemeinsam mit der Börse Stuttgart kann die BX Swiss ihre Position in der Marktnische des Qualitätshandels für Retail Size Orders weiter stärken. Dabei bleibt die schweizerische Identität unserer Börse nach schweizerischem Recht langfristig erhalten“, sagt Peter L. Heller, Präsident des Verwaltungsrats der BX Swiss.
Die bereits bestehende Zusammenarbeit auf technologischer Ebene wird nun vertieft: Die BX Swiss führt 2018 das Handelssystem Elasticia ein, das bei der NGM, der skandinavischen Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart, in Betrieb ist.