Saturday , April 5 2025
Home / Acemaxx-Analytics (page 12)
Acemaxx-Analytics
Macro economics, comics, street basketball, cross fit, dark chocolate, blogger, asset management, end this depression, now!

Acemaxx-Analytics

Finanzielle Bedingungen und Animal Spirits

Price Level versus InflationDie Anleger sind gespannt auf die Sitzung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze erneut anhebt, da die jüngsten Aussagen des Fed-Vorsitzenden Powell ohne Zweifel darauf hindeuten.Die Fed bekämpft die Inflation, indem sie die Wirtschaft durch strengere finanzielle Bedingungen - wie höhere Kreditkosten und niedrigere Aktienkurse - bremst, was die Ausgaben einschränkt und die Beschäftigung, das Einkommen und die Ausgaben...

Read More »

Energiepreise: Es ist Zeit, eine Katastrophe zu verhindern

The globally transmission of energy pricesIn Europa hat eine schwere Energiekrise die Inflation auf ein Rekordniveau getrieben, was die Haushalte belastet und sich sogar in den kommenden kalten Wintermonaten zu verschärfen droht.Während die Importpreise rasant ansteigen, ist das Verbrauchervertrauen so schwach wie noch nie. Und die Stimmung in der Wirtschaft verschlechtert sich. Die Regierungen setzen vor diesem Hintergrund auf Strategien zur Krisenbewältigung: Preisobergrenzen, Steuern...

Read More »

US-Notenbank exportiert Rezession weltweit

Don’t fight the Fed and beyondDie Zentralbanken erhöhen die Zinssätze so schnell wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Und Anzeichen von Stress mehren sich inzwischen.Seit März hat die Fed ihren Leitzins von nahezu null auf über 3 % angehoben, zuletzt dreimal in Folge um 0,75% (auf eine Bandbreite von 3% bis 3,25%). Eine Anhebung der Zinssätze führt i.d.R. zu niedrigeren Aktienkursen, höheren Anleiherenditen und einem stärkeren Dollar.Die meisten Analysten erwarten jedoch nach wie vor...

Read More »

Phantom der monetären Staatsfinanzierung

Monetizing the deficit or Monetized borrowingDas Twitter-Video einer jungen Bundestagsabgeordneten (Grüne) für München hat neulich einen heftigen Shitstorm auf der Internet-Plattform des Kurznachrichtendienstes ausgelöst.Vorwurf: Eine fehlerhafte Darstellung des Konzeptes der monetären Staatsfinanzierung bzw. der Implementierung der Geldpolitik (Wirkungsmechanismus). Was aber dabei aufgefallen ist, dass die Kritik sich gänzlich auf die Grundsätze der neoklassischen Wirtschaftstheorie...

Read More »

Risiken von Derivaten und Bailout von Banken

Bank of England as “buyer of last resort”Es geht um das jüngste kritische Geschehen im britischen Anleihemarkt.Im Zentrum stehen die Derivate: komplexe Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, auf die Wertentwicklung von Vermögenswerten zu wetten. In diesem Fall sind es Staatsanleihen, und v.a. Spekulationen, möglicherweise mit Auswirkungen auf die gesamte finanzielle Stabilität des Vereinigten Königreichs.Trading with borrowed money (leverage), derivatives, collaterals, margin...

Read More »

The Value of a Whale

BuchbesprechungAdrienne Buller: The Value of a Whale – On the Illusions of Green Capitalism, Manchester University Press, 2022.Wale sind elegante, intelligente und sozial-versierte Säugetiere: sie atmen Luft durch die Lunge. Weniger bekannt ist, dass sie als "Sentinel-Arten" für unser eigenes klimatisches und ökologisches Schicksal gelten. Wale haben nämlich eine ähnliche Bedeutung wie Bäume im Wald. Doch halten wir sie für schützenswert? IWF-Forscher versuchen vor diesem...

Read More »

Zusammenhang zwischen Geldmenge und Inflation

Swiss Monetary Base and InflationDie Schweizer Nationalbank (SNB) hat die Geldpolitik weiter gestrafft und den Leitzins um 0,75% auf 0,50% erhöht. Ziel ist, dem erneut gestiegenen Inflationsdruck entgegenzuwirken.Die Inflation stieg im August auf 3,5% und dürfte vorerst laut SNB erhöht bleiben. Notenbankgeldmenge in der Schweiz, Graph: Schweizer Nationalbank (SNB), Sept 28, 2022 in: Quarterly Bulletin 3/2022.Der jüngste Inflationsanstieg ist vor allem auf höhere Preise für Waren,...

Read More »

Negativzinsen: Eine Ära geht zu Ende

Fed doesn’t trade inflation for growth Die Fed hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge um 75 Basispunkte angehoben und signalisiert, dass weitere Zinserhöhungen bevorstehen.Der neue «Dot Plot» der US-Notenbank zeigt einen Endzinssatz («terminal rate») von etwa 4,6 % im Jahr 2023, was höher ist als der Markt bisher erwartet hat. Bemerkenswert ist zudem die Vorhersage der US-Notenbank zur Arbeitslosigkeit: Erwartet wird ein Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,4%. Noch im Juni hatte...

Read More »

Do Central Banks serve the People?

Buchbesprechung:Peter Dietsch, François Claveau and Clément Fontan: Do central banks serve the people? Polity Books, Cambridge, UK, 2018.Die Zentralbanken haben das Monopol für die Ausgabe gesetzlicher Zahlungsmittel. Das ist das Merkmal, das sie von allen Institutionen in einem Währungsraum unterscheidet.Die Zentralbank («exogenous money») ist aber nicht die einzige Institution, die "Geld schafft". Tatsächlich sind die Geschäftsbanken («endogenous money») heute die wichtigsten...

Read More »

Deflation ist die wahre Sorge, nicht Inflation

Is inflation crisis over?Die Inflationserwartungen, die von UST-Breakeven-Sätzen gemessen werden, deuten darauf hin, dass die Inflationsangst in den USA zu schwinden scheint.Analysten für Containerschifffahrt reden zugleich davon, dass der durch die Pandemie ausgelöste Boom bei den Frachtraten seinen Höhepunkt erreicht hat.Tatsächlich sind die Seefrachtraten auf den wichtigsten Handelsrouten seit Anfang des Jahres um mehr als die Hälfte gesunken, was ein mögliches Zeichen für einen...

Read More »