Nachwehen der Corona-Pandemie Langfristig reiche der Gewinn nicht aus. Die SBB bräuchten einen Jahresgewinn von rund 500 Millionen Franken, um die Investitionen zu stemmen und die Verschuldung in ein gutes Verhältnis zur Ertragskraft zu bringen, sagte Ribar. Den Schuldenanstieg von drei Milliarden Franken, der während der Corona-Pandemie entstanden sei, «bringen wir leider nicht so einfach weg», sagte sie.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»
Nachwehen der Corona-Pandemie
Langfristig reiche der Gewinn nicht aus. Die SBB bräuchten einen Jahresgewinn von rund 500 Millionen Franken, um die Investitionen zu stemmen und die Verschuldung in ein gutes Verhältnis zur Ertragskraft zu bringen, sagte Ribar. Den Schuldenanstieg von drei Milliarden Franken, der während der Corona-Pandemie entstanden sei, «bringen wir leider nicht so einfach weg», sagte sie.