Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Nach dem Ermotti-Coup: Haben US-Finanzinvestoren zu früh den Rückzug aus dem UBS-Grossaktionariat angetreten?

Nach dem Ermotti-Coup: Haben US-Finanzinvestoren zu früh den Rückzug aus dem UBS-Grossaktionariat angetreten?

Summary:
Anders verhält es sich beim Aktienpaket von Artisan Partners. Der für seine aktive Rolle bei Unternehmen berüchtigte Finanzinvestor hatte dieses bereits zwei Tage zuvor ausgedünnt und dabei die 3-Prozent-Schwelle unterschritten. Ob im frühen Handel, als Kurse von 15 Franken und weniger bezahlt wurden, oder ob im Laufe des Nachmittags, als die Aktien bereits wieder 3 Franken mehr kosteten, ist nicht bekannt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Anders verhält es sich beim Aktienpaket von Artisan Partners. Der für seine aktive Rolle bei Unternehmen berüchtigte Finanzinvestor hatte dieses bereits zwei Tage zuvor ausgedünnt und dabei die 3-Prozent-Schwelle unterschritten. Ob im frühen Handel, als Kurse von 15 Franken und weniger bezahlt wurden, oder ob im Laufe des Nachmittags, als die Aktien bereits wieder 3 Franken mehr kosteten, ist nicht bekannt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *