Sunday , June 30 2024
Home / Cash / Das Rennen um Rohstoffe in der Tiefsee ist eröffnet

Das Rennen um Rohstoffe in der Tiefsee ist eröffnet

Summary:
Brantner verweist auf mögliche CO2-Senken, also die Gefahr, dass im Meer gebundenes Kohlendioxid durch ein Aufwühlen des Meeresbodens in die Atmosphäre entweichen könnte. "Viele Lebenswesen in der Tiefe kennen wir gar nicht, wir stehen ganz am Anfang der Forschung", betont sie. Der Abbau an Land greife auch in die Natur ein, eine Renaturierung sei aber viel einfacher. Man stehe mit dem Wunsch einer Verschiebung des Startschusses nicht allein. "Frankreich, Costa Rica, Brasilien, Spanien, Finnland, Neuseeland und viele pazifische Inselstaaten gehören zum Beispiel zu der Allianz, die auch eine weitere Pause des Abbaus haben wollen." Eigentlich sei es nur das mit Nauru zusammenarbeitende kanadische Unternehmen TMC, das Druck mache.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Goldman Sachs läutet das Ende einer Private-Equity-Ära ein

Cash - "Aktuell" | News writes «Reise nach Jerusalem» – Auslandsbanken expandieren in der Schweiz

Cash - "Aktuell" | News writes Microns Kursrückschlag verdeutlicht das Risiko überzogener KI-Erwartungen

Cash - "Aktuell" | News writes Diese Zahlungsmittel sind die beste Wahl für die Ferien im Ausland

Brantner verweist auf mögliche CO2-Senken, also die Gefahr, dass im Meer gebundenes Kohlendioxid durch ein Aufwühlen des Meeresbodens in die Atmosphäre entweichen könnte. "Viele Lebenswesen in der Tiefe kennen wir gar nicht, wir stehen ganz am Anfang der Forschung", betont sie. Der Abbau an Land greife auch in die Natur ein, eine Renaturierung sei aber viel einfacher. Man stehe mit dem Wunsch einer Verschiebung des Startschusses nicht allein. "Frankreich, Costa Rica, Brasilien, Spanien, Finnland, Neuseeland und viele pazifische Inselstaaten gehören zum Beispiel zu der Allianz, die auch eine weitere Pause des Abbaus haben wollen." Eigentlich sei es nur das mit Nauru zusammenarbeitende kanadische Unternehmen TMC, das Druck mache.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *