Fed-Chef Jerome Powell machte sehr deutlich, dass bis zur nächsten Zinsentscheidung am 20. September beobachtet werden soll, wie sich die bisherigen Straffungen auswirken. Ein erster Schlüsselindikator dürfte der Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung ausserhalb der Landwirtschaft sein, der am Freitag zusammen mit den Löhnen für den Monat Juli publiziert wird. "Ich erwarte einen Zuwachs von 250'000 Stellen, eine unveränderten Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent und ein Lohnwachstum von 0,4 Prozent", sagt ein Ökonom der Scotiabank. Dadurch dürfte das Trendlohnwachstum über der Inflationsrate bleiben, was zu Reallohnsteigerungen führen wird.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Fed-Chef Jerome Powell machte sehr deutlich, dass bis zur nächsten Zinsentscheidung am 20. September beobachtet werden soll, wie sich die bisherigen Straffungen auswirken. Ein erster Schlüsselindikator dürfte der Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung ausserhalb der Landwirtschaft sein, der am Freitag zusammen mit den Löhnen für den Monat Juli publiziert wird. "Ich erwarte einen Zuwachs von 250'000 Stellen, eine unveränderten Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent und ein Lohnwachstum von 0,4 Prozent", sagt ein Ökonom der Scotiabank. Dadurch dürfte das Trendlohnwachstum über der Inflationsrate bleiben, was zu Reallohnsteigerungen führen wird.