Summary:
— European Central Bank Research (@ECB_Research) November 15, 2022Mit ihrer Entscheidung, ein Twitter-Konto einzurichten, steht die EZB im Gegensatz zu einigen Unternehmen, die ihre Präsenz auf der Plattform zurückgefahren haben, nachdem der Milliardär Elon Musk das Unternehmen im vergangenen Monat übernommen und die Regeln für Inhalte umgekrempelt hatte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
— European Central Bank Research (@ECB_Research) November 15, 2022— European Central Bank Research (@ECB_Research) November 15, 2022Mit ihrer Entscheidung, ein Twitter-Konto einzurichten, steht die EZB im Gegensatz zu einigen Unternehmen, die ihre Präsenz auf der Plattform zurückgefahren haben, nachdem der Milliardär Elon Musk das Unternehmen im vergangenen Monat übernommen und die Regeln für Inhalte umgekrempelt hatte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»
Mit ihrer Entscheidung, ein Twitter-Konto einzurichten, steht die EZB im Gegensatz zu einigen Unternehmen, die ihre Präsenz auf der Plattform zurückgefahren haben, nachdem der Milliardär Elon Musk das Unternehmen im vergangenen Monat übernommen und die Regeln für Inhalte umgekrempelt hatte.