Summary:
Über 26% der Staatsanleihen im Euro-Raum hat eine Rendite unter null Prozent, wie Bloombergmit der folgenden Abbildung berichtet. Die aussergewöhnlich hohe Anzahl der Staatspapiere mit Negativ-Rendite legt nahe, dass es zumindest gegenwärtig keinen Inflationsdruck gibt. Das heisst, dass die EZB für mehr geldpolitischen Stimulus über genügend Spielraum verfügt. Doch fordert Jens Weidmann mehr Haushaltskonsolidierung im Euro-Raum im kommenden Jahr. Und Berlin strebt bekanntlich „Schwarze-Null“ an. Macht es Sinn? Zur Erinnerung: Die Rendite der deutschen Staatsanleihen mit zwei Jahren Laufzeit belief sich am 23. Dezember zum Handelsschluss auf minus 0,337 Prozent. Über 26% der Staatsanleihen im Euro-Raum hat eine Rendite unter null Prozent, Graph: Bloomberg Der gesamte Wert der Anleihen mit unter-null-Rendite beträgt zur Zeit rund 1'680 Mrd. EUR. Das Volumen der deutschen Staatspapiere mit einer Rendite unter Null-Prozent beläuft sich wertmässig auf 650 Mrd. EUR Wie absurd die Idee einer „Schwarze-Null“-Politik in einem depressiv-deflationären Umfeld der europäischen Wirtschaft ist, kann zwar mit Appellen an Fakten und Wissen belegt werden. Aber es hätte vielleicht angesichts des tiefen Defizit-Fetischismus eine nur begrenzte Wirksamkeit.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Über 26% der Staatsanleihen im Euro-Raum hat eine Rendite unter null Prozent, wie Bloombergmit der folgenden Abbildung berichtet. Die aussergewöhnlich hohe Anzahl der Staatspapiere mit Negativ-Rendite legt nahe, dass es zumindest gegenwärtig keinen Inflationsdruck gibt. Das heisst, dass die EZB für mehr geldpolitischen Stimulus über genügend Spielraum verfügt. Doch fordert Jens Weidmann mehr Haushaltskonsolidierung im Euro-Raum im kommenden Jahr. Und Berlin strebt bekanntlich „Schwarze-Null“ an. Macht es Sinn? Zur Erinnerung: Die Rendite der deutschen Staatsanleihen mit zwei Jahren Laufzeit belief sich am 23. Dezember zum Handelsschluss auf minus 0,337 Prozent. Über 26% der Staatsanleihen im Euro-Raum hat eine Rendite unter null Prozent, Graph: Bloomberg Der gesamte Wert der Anleihen mit unter-null-Rendite beträgt zur Zeit rund 1'680 Mrd. EUR. Das Volumen der deutschen Staatspapiere mit einer Rendite unter Null-Prozent beläuft sich wertmässig auf 650 Mrd. EUR Wie absurd die Idee einer „Schwarze-Null“-Politik in einem depressiv-deflationären Umfeld der europäischen Wirtschaft ist, kann zwar mit Appellen an Fakten und Wissen belegt werden. Aber es hätte vielleicht angesichts des tiefen Defizit-Fetischismus eine nur begrenzte Wirksamkeit.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Über 26% der Staatsanleihen im Euro-Raum hat eine Rendite unter null Prozent, wie Bloombergmit der folgenden Abbildung berichtet.
Die aussergewöhnlich hohe Anzahl der Staatspapiere mit Negativ-Rendite legt nahe, dass es zumindest gegenwärtig keinen Inflationsdruck gibt.
Das heisst, dass die EZB für mehr geldpolitischen Stimulus über genügend Spielraum verfügt. Doch fordert Jens Weidmann mehr Haushaltskonsolidierung im Euro-Raum im kommenden Jahr. Und Berlin strebt bekanntlich „Schwarze-Null“ an. Macht es Sinn?
Zur Erinnerung: Die Rendite der deutschen Staatsanleihen mit zwei Jahren Laufzeit belief sich am 23. Dezember zum Handelsschluss auf minus 0,337 Prozent.
[caption id="attachment_36570" align="aligncenter" width="618"]
Über 26% der Staatsanleihen im Euro-Raum hat eine Rendite unter null Prozent, Graph: Bloomberg Der gesamte Wert der Anleihen mit unter-null-Rendite beträgt zur Zeit rund 1'680 Mrd. EUR.[/caption]

Wie absurd die Idee einer „Schwarze-Null“-Politik in einem depressiv-deflationären Umfeld der europäischen Wirtschaft ist, kann zwar mit Appellen an Fakten und Wissen belegt werden. Aber es hätte vielleicht angesichts des tiefen Defizit-Fetischismus eine nur begrenzte Wirksamkeit.
Der Quatsch (*) lässt sich auch mit Quatsch bekämpfen, bemerkt Simon Wren-Lewis dazu und schlägt vor, auf die Notwendigkeit für Investitionen hinzuweisen oder sogar am besten zu sagen, dass man seinen „Weg aus der Verschuldung wachsen“ kann.
[caption id="attachment_36571" align="aligncenter" width="704"]
Investitionslücke in Europa, Graph: DIW Wochenbericht 27, 2014 in: „Wirtschaftliche Impulse für Europa“[/caption]

(*) Bullshit (im technischen Sinne).