Summary:
Das ist eine sehenswerte Abbildung, die am Freitag von Analysten von Morgan Stanleyvorgelegt wurde: Libor-OIS Spread.Es handelt sich dabei um den Aufschlag für besicherte Kredite unter Banken. Der Spread, der als Stress-Messwert am Geldmarkt für die kurzfristige Liquidität gilt, hatte im Sog der Finanzkrise von 2008 einen Spitzenwert von 364 Basispunkten erreicht.Nun läuft der Wert seit zwei Jahren abgesehen von kurzen Episoden von Stress, der aus der europäischen Krise hervorging, für die meiste Zeit bemerkenswert stabil.Seither helfen die von der EZB ergriffenen unkonventionellen Massnahmen zur Krediterleichterung, den Spread stabil zu haltenLibor-OIS Spread, Graph: Morgan StanleyDer Libor-OIS Spread gibt die Differenz zwischen dem 3-Monats-Libor und dem OIS-Satz an.Die jüngste Entwicklung deutet auf eine Entspannung am Geldmarkt hin. Die Risikoaufschläge sind dennoch von der Normalisierung weit entfernt. Das heisst, dass weiterhin Stimulus geld- und fiskalpolitischer Natur notwendig ist, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzuregen.(*)OIS-Satz: Overnight Index Swap Satz.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Das ist eine sehenswerte Abbildung, die am Freitag von Analysten von Morgan Stanleyvorgelegt wurde: Libor-OIS Spread.Es handelt sich dabei um den Aufschlag für besicherte Kredite unter Banken. Der Spread, der als Stress-Messwert am Geldmarkt für die kurzfristige Liquidität gilt, hatte im Sog der Finanzkrise von 2008 einen Spitzenwert von 364 Basispunkten erreicht.Nun läuft der Wert seit zwei Jahren abgesehen von kurzen Episoden von Stress, der aus der europäischen Krise hervorging, für die meiste Zeit bemerkenswert stabil.Seither helfen die von der EZB ergriffenen unkonventionellen Massnahmen zur Krediterleichterung, den Spread stabil zu haltenLibor-OIS Spread, Graph: Morgan StanleyDer Libor-OIS Spread gibt die Differenz zwischen dem 3-Monats-Libor und dem OIS-Satz an.Die jüngste Entwicklung deutet auf eine Entspannung am Geldmarkt hin. Die Risikoaufschläge sind dennoch von der Normalisierung weit entfernt. Das heisst, dass weiterhin Stimulus geld- und fiskalpolitischer Natur notwendig ist, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzuregen.(*)OIS-Satz: Overnight Index Swap Satz.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes Die Bundesrätin und die Diversität: Ein Blick in den Spiegel
finews.ch writes Reif für die Privatinsel? Aufregende Luxus-Hideaways in Asien
finews.ch writes SIX: Unsicherheit beflügelt Handelsumsätze weiter
finews.ch writes Economiesuisse bricht Lanze für die Finanzbranche
Das ist eine sehenswerte Abbildung, die am Freitag von Analysten von Morgan Stanleyvorgelegt wurde: Libor-OIS Spread.
Es handelt sich dabei um den Aufschlag für besicherte Kredite unter Banken. Der Spread, der als Stress-Messwert am Geldmarkt für die kurzfristige Liquidität gilt, hatte im Sog der Finanzkrise von 2008 einen Spitzenwert von 364 Basispunkten erreicht.
Nun läuft der Wert seit zwei Jahren abgesehen von kurzen Episoden von Stress, der aus der europäischen Krise hervorging, für die meiste Zeit bemerkenswert stabil.
Seither helfen die von der EZB ergriffenen unkonventionellen Massnahmen zur Krediterleichterung, den Spread stabil zu halten
Libor-OIS Spread, Graph: Morgan Stanley
Der Libor-OIS Spread gibt die Differenz zwischen dem 3-Monats-Libor und dem OIS-Satz an.
Die jüngste Entwicklung deutet auf eine Entspannung am Geldmarkt hin. Die Risikoaufschläge sind dennoch von der Normalisierung weit entfernt. Das heisst, dass weiterhin Stimulus geld- und fiskalpolitischer Natur notwendig ist, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzuregen.
(*)
OIS-Satz: Overnight Index Swap Satz.