Summary:
Die deutschen Banken fahren die Kreditvergabe in der Peripherie der Eurozone zurück. Die sog. “Finanzierungslücke” (funding gap) der Banken aus Deutschland ist weiter geschrumpft: von einem Höchstwert von 520 Mrd. EUR im Jahr 2009 auf ca. 200 Mrd. EUR im August 2015. Folglich geraten manche Banken in den betroffenen Ländern und Regionen immer stärker in Schwierigkeiten, und deshalb darauf angewiesen werden, sich von der EZB finanzieren zu lassen. Die Analysten von Morgan Stanley sprechen in diesem Zusammenhang von der “Balkanisierung” der europäischen Bankenmärkte. Finanzierungslücke der deutschen Banken im Euro-Raum, Graph: Morgan Stanley Wichtig ist vor diesem Hintergrund, daran zu erinnern, dass ein Grossteil der sog. Target II-Salden deswegen entstanden ist, weil die Banken aus Deutschland ihre Kreditvergabe an die Banken in den sog. Schuldnerländern an der EU-Peripherie nicht mehr verlängern, sondern weiter abbauen.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Die deutschen Banken fahren die Kreditvergabe in der Peripherie der Eurozone zurück. Die sog. “Finanzierungslücke” (funding gap) der Banken aus Deutschland ist weiter geschrumpft: von einem Höchstwert von 520 Mrd. EUR im Jahr 2009 auf ca. 200 Mrd. EUR im August 2015. Folglich geraten manche Banken in den betroffenen Ländern und Regionen immer stärker in Schwierigkeiten, und deshalb darauf angewiesen werden, sich von der EZB finanzieren zu lassen. Die Analysten von Morgan Stanley sprechen in diesem Zusammenhang von der “Balkanisierung” der europäischen Bankenmärkte. Finanzierungslücke der deutschen Banken im Euro-Raum, Graph: Morgan Stanley Wichtig ist vor diesem Hintergrund, daran zu erinnern, dass ein Grossteil der sog. Target II-Salden deswegen entstanden ist, weil die Banken aus Deutschland ihre Kreditvergabe an die Banken in den sog. Schuldnerländern an der EU-Peripherie nicht mehr verlängern, sondern weiter abbauen.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die deutschen Banken fahren die Kreditvergabe in der Peripherie der Eurozone zurück. Die sog. “Finanzierungslücke” (funding gap) der Banken aus Deutschland ist weiter geschrumpft: von einem Höchstwert von 520 Mrd. EUR im Jahr 2009 auf ca. 200 Mrd. EUR im August 2015.
Folglich geraten manche Banken in den betroffenen Ländern und Regionen immer stärker in Schwierigkeiten, und deshalb darauf angewiesen werden, sich von der EZB finanzieren zu lassen.
Die Analysten von Morgan Stanley sprechen in diesem Zusammenhang von der “Balkanisierung” der europäischen Bankenmärkte.
Finanzierungslücke der deutschen Banken im Euro-Raum, Graph: Morgan Stanley
Wichtig ist vor diesem Hintergrund, daran zu erinnern, dass ein Grossteil der sog. Target II-Salden deswegen entstanden ist, weil die Banken aus Deutschland ihre Kreditvergabe an die Banken in den sog. Schuldnerländern an der EU-Peripherie nicht mehr verlängern, sondern weiter abbauen.
Abhängigkeit von der EZB-Finanzierung, Graph: Morgan Stanley