Nach Abzug von Gebühren haben die von der UBS betrachteten, rund 100 Kassen im Mai eine durchschnittliche Performance in Höhe von 1,15 Prozent erzielt. Seit Jahresbeginn belief sich die durchschnittliche Rendite auf 4,27 Prozent, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Read More »Helvetia nimmt im BVG-Geschäft weniger Prämien ein
Die Helvetia hat im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge 2023 weniger Prämien eingenommen und weist ein tieferes Ergebnis aus. Allerdings wächst auch die Helvetia mit teilautonomen Lösungen, deren Gelder nur teilweise im Prämienvolumen der Versicherer erfasst werden.
Read More »Swisscanto PK-Studie 2024: «Versicherte übernehmen höhere Risiken»
Die 24. Ausgabe der Schweizer Pensionskassenstudie zeigt, der langjährige Leistungsabbau wurde gestoppt. Nach dem guten Börsenjahr 2023 ist die finanzielle Situation der Pensionskassen laut Swisscanto solid und erstmals stehen wieder Leistungsverbesserungen in Aussicht. Gleichzeitig tragen die Versicherten die Risiken der Anlagen vermehrt mit.
Read More »Swiss Life mit tieferen Prämieneinnahmen im BVG-Geschäft
Die Swiss Life hat 2023 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge rund 5 Prozent weniger Prämien eingenommen als im Vorjahr. Mit ein Grund dafür ist, dass in der zweiten Säule vermehrt teilautonome Sammellösungen angeboten werden.
Read More »Swiss Re erwartet Boom bei den Lebensversicherungen
Der Rückversicherer Swiss Re sieht weltweit eine stark steigende Nachfrage nach Lebensversicherungsprodukten. Ausgelöst wurde der Boom durch die höheren Zinsen, wie das Swiss Re Institute in einer Studie schreibt.
Read More »Pensionskassen gut ins Anlagejahr 2024 gestartet
Die Schweizer Pensionskassen haben 2024 auf der Anlageseite nahtlos an die gute Entwicklung des Vorjahres angeknüpft. Von Januar bis April haben sie durchschnittlich eine Rendite von 2,8 Prozent verbucht, wie der Pensionskassenberater Complementa mitteilte.
Read More »Pensionskassen erneut mit positiver Rendite
Die Schweizer Pensionskassen erzielten im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat 2024 eine positive Performance. Dabei «halfen» alle Anlageklassen. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent.
Read More »“Die freie Pensionskassenwahl wäre klar das bessere System”
Adriano Lucatelli, Gründer und CEO Descartes Finance bricht nach dem Volksentscheid für eine höhere AHV-Rente eine Lanze für ein starkes BVG-System mit freier Pensionskassenwahl und wünscht sich mehr Eigenverantwortung in der Altersvorsorge mit steuerlichen Anreizen in der Säule 3a.
Read More »Pensionskassen profitieren von globalen Aktien
Die Schweizer Pensionskassen erzielten laut der UBS im Februar nach Abzug von Gebühren eine durchschnittliche Performance von 1,32 Prozent. Grösster Treiber sind die internationalen Aktienmärkte.
Read More »Die ZKB stärkt die Beratung für PK`s in der Westschweiz
Die Zürcher Kantonalbank baut ihr Geschäft mit Pensionskassen und institutionellen Kunden in der Romandie laut Mitteilung weiter aus. Sie verstärkt sich in der Westschweiz durch zusätzliche Berater für das institutionelle Geschäft und baut in Lausanne ein eigenes Team auf.
Read More »