Summary:
Die Schweiz bleibt von einer Rezession verschont. Das erklären sowohl die Credit Suisse als auch das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) in ihren Konjunkturprognosen. Stützpfeiler ist der Privatkonsum. Wenngleich verlangsamt, soll er auch 2023 zunehmen. Zurückhaltender ist die Wachstumsprognose der Konjunkturforscher der ETH (KOF).
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Die Schweiz bleibt von einer Rezession verschont. Das erklären sowohl die Credit Suisse als auch das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) in ihren Konjunkturprognosen. Stützpfeiler ist der Privatkonsum. Wenngleich verlangsamt, soll er auch 2023 zunehmen. Zurückhaltender ist die Wachstumsprognose der Konjunkturforscher der ETH (KOF).
Die Schweiz bleibt von einer Rezession verschont. Das erklären sowohl die Credit Suisse als auch das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) in ihren Konjunkturprognosen. Stützpfeiler ist der Privatkonsum. Wenngleich verlangsamt, soll er auch 2023 zunehmen. Zurückhaltender ist die Wachstumsprognose der Konjunkturforscher der ETH (KOF).
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»