Bild: Ingo Arndt (Pixelio) Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2017 CHF 1'024.7 Mrd und hält sich damit über der Billionen-Grenze. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer leichten Zunahme von CHF 5.2 Mrd. oder 0.5%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im August 2017 rund CHF 2.6 Mrd. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im August 2017 CHF 1'024.7 Mrd. (Juli 2017: CHF 1’019.5 Mrd.) an. "Im Berichtsmonat notierten die Finanzmärkte uneinheitlich. Per Saldo war eine leichte Zunahme des Schweizer Fondsmarkts zu verzeichnen. Die Nettomittelflüsse nahmen im Vergleich zum Vormonat ab, liegen aber noch immer
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, NL News, Swiss Fund Data
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2017 CHF 1'024.7 Mrd und hält sich damit über der Billionen-Grenze. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer leichten Zunahme von CHF 5.2 Mrd. oder 0.5%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im August 2017 rund CHF 2.6 Mrd.
Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im August 2017 CHF 1'024.7 Mrd. (Juli 2017: CHF 1’019.5 Mrd.) an. "Im Berichtsmonat notierten die Finanzmärkte uneinheitlich. Per Saldo war eine leichte Zunahme des Schweizer Fondsmarkts zu verzeichnen. Die Nettomittelflüsse nahmen im Vergleich zum Vormonat ab, liegen aber noch immer im positiven Bereich. Erstmals seit mehreren Monaten wurden wieder Gelder aus Aktienfonds abgezogen, was wohl auf die steigende Vorsicht der Investorinnen und Investoren angesichts der hohen Marktbewertungen zurückzuführen ist", erklärte Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. Zum Vergleich ausgewählte Indizes im August 2017 (Vormonat in Klammern): Dow Jones 0.54% (2.25%), S&P500 0.05% (1.93%), EURO STOXX 50 -0.81% (0.22%) und SMI -1.43% (1.25%). Gegenüber dem Euro legte der Schweizer Franken um 0.25% zu, gegenüber dem US-Dollar um 0.90%.
Die Nettomittelzuflüsse betrugen im August 2017 CHF 2.6 Mrd. Am meisten Gelder wurden in Obligationenfonds (CHF 1.6 Mrd.) investiert, gefolgt von Geldmarktfonds (CHF 1.4 Mrd.) und Anlagestrategiefonds (CHF 661 Mio.). Mittelabflüsse waren vor allem bei Aktienfonds (CHF -924.5 Mio.) und Alternativen Anlagen (CHF -100.6 Mio.) zu verzeichnen. In der Reihenfolge der beliebtesten Anlagekategorien gab es keine Veränderungen: Aktienfonds 41.65%, Obligationenfonds 32.25%, Anlagestrategiefonds 11.25%, Geldmarktfonds 7.04%.
Hier finden Sie die neusten Statistiken von Swiss Fund Data