Signale, wie es um die Zinsaussichten in den USA bestellt ist, dürfte vor allem der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag liefern. Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass sich der Stellenaufbau ausserhalb der Landwirtschaft im Juni verlangsamt hat: Mit 180'000 Jobs dürften weit weniger Jobs entstanden sein als im Vormonat. Ein niedriger Jobaufbau ist im Sinne der Notenbank, die mit einer straffen geldpolitischen Linie die Inflation drücken und den heiss gelaufenen Jobmarkt abkühlen möchte. Am Mittwoch steht der ISM-Dienstleistungsindex auf der Agenda, zudem werden die Mitschriften der vergangenen US-Zinssitzung veröffentlicht. Am Donnerstag bleiben die US-Börsen wegen des Feiertages Independence Day geschlossen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Signale, wie es um die Zinsaussichten in den USA bestellt ist, dürfte vor allem der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag liefern. Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass sich der Stellenaufbau ausserhalb der Landwirtschaft im Juni verlangsamt hat: Mit 180'000 Jobs dürften weit weniger Jobs entstanden sein als im Vormonat. Ein niedriger Jobaufbau ist im Sinne der Notenbank, die mit einer straffen geldpolitischen Linie die Inflation drücken und den heiss gelaufenen Jobmarkt abkühlen möchte. Am Mittwoch steht der ISM-Dienstleistungsindex auf der Agenda, zudem werden die Mitschriften der vergangenen US-Zinssitzung veröffentlicht. Am Donnerstag bleiben die US-Börsen wegen des Feiertages Independence Day geschlossen.