Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Saron und Festhypotheken: Inwiefern sich die Ausgangslage für 2023 verändert hat

Saron und Festhypotheken: Inwiefern sich die Ausgangslage für 2023 verändert hat

Summary:
Risikofreudigkeit und Risikofähigkeit sind keine leeren Schlagwörter Die sich bietende Flexibilität und das Argument, dass Geldmarkthypotheken in der Vergangenheit langfristig betrachtet die mit Abstand günstigste Form der Immobilien-Finanzierung waren, überzeugt viele. Wer eine Saron-Hypothek abschliesst, sollte schlussendlich auch wissen: Wenn Zinsen steigen, dann schnell - ein Zinsniveau bei 4 oder 5 Prozent ist keine Fantasie, was die Vergangenheit gezeigt hat. Risikofreudigkeit und Risikofähigkeit sind keine leeren Schlagwörter, sondern bei der Wahl der Hypothek ausschlaggebend. "Wer sich keine höheren Zinsen leisten kann, beisst lieber in den sauren Apfel und macht eine längere Hypothek", rät Schubiger.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Risikofreudigkeit und Risikofähigkeit sind keine leeren Schlagwörter

Die sich bietende Flexibilität und das Argument, dass Geldmarkthypotheken in der Vergangenheit langfristig betrachtet die mit Abstand günstigste Form der Immobilien-Finanzierung waren, überzeugt viele. Wer eine Saron-Hypothek abschliesst, sollte schlussendlich auch wissen: Wenn Zinsen steigen, dann schnell - ein Zinsniveau bei 4 oder 5 Prozent ist keine Fantasie, was die Vergangenheit gezeigt hat. Risikofreudigkeit und Risikofähigkeit sind keine leeren Schlagwörter, sondern bei der Wahl der Hypothek ausschlaggebend. "Wer sich keine höheren Zinsen leisten kann, beisst lieber in den sauren Apfel und macht eine längere Hypothek", rät Schubiger.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *