Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 0,2 Prozent höher bei 27.272 Punkten, nachdem er drei Tage lang um fast fünf Prozent gefallen war. Die Erholung war jedoch nur schwach ausgeprägt, da der Index zuvor leicht ins Minus gerutscht war. Der Bankenindex der Tokioter Börse erholte sich bis zur Mittagspause um 3,9 Prozent, angeführt von regionalen Kreditinstituten wie der Shimane Bank, die um neun Prozent zulegte. Der breiter gefasste Topix-Index, der stärker von Bankaktien beeinflusst wird, stieg um 0,8 Prozent und lag bei 1962 Punkten.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 0,2 Prozent höher bei 27.272 Punkten, nachdem er drei Tage lang um fast fünf Prozent gefallen war. Die Erholung war jedoch nur schwach ausgeprägt, da der Index zuvor leicht ins Minus gerutscht war. Der Bankenindex der Tokioter Börse erholte sich bis zur Mittagspause um 3,9 Prozent, angeführt von regionalen Kreditinstituten wie der Shimane Bank, die um neun Prozent zulegte. Der breiter gefasste Topix-Index, der stärker von Bankaktien beeinflusst wird, stieg um 0,8 Prozent und lag bei 1962 Punkten.