Gemäss dem neuesten Swisscanto Pensionskassenmonitor lag die Rendite aller Kassen 2022 im Durchschnitt bei minus 12 Prozent. Daran konnte auch eine leicht positive Rendite im Schlussquartal nichts mehr ändern.
Read More »ZKB: Unterländer zieht es nach Graubünden
Unterländer zieht es zur Dauermiete in die Berge, in die eigene Zweitwohnung oder vermehrt auch in Erstwohnungen. Die Anzahl der Erstwohnungstransaktionen im Kanton Graubünden nimmt wieder zu, wie die ZKB schreibt.
Read More »ZKB-Finanzchef Rudolf Sigg tritt 2023 ab
Rudolf Sigg, langjähriger Finanzchef der Zürcher Kantonalbank (ZKB), gibt per 31. Oktober 2023 seine Funktion ab und wird die Bank verlassen. Er ist seit 45 Jahren für die ZKB tätig und wurde 2008 zum CFO und Mitglied der Geschäftleitung ernannt.
Read More »Pensionskassen: Deutliche Verschlechterung bei Deckungsgraden
Im zweiten Quartal 2022 mussten die Vorsorgeeinrichtungen in Folge von Kursverlusten bei ausnahmslos allen Anlageklassen einen erheblichen Abbau ihrer Wertschwankungsreserven hinnehmen. Die geschätzten Deckungsgrade gaben entsprechend nach, wie der Pensionskassen-Monitor von Swisscanto zeigt.
Read More »ZKB-Ausblick: Schweiz ist für 2022 gut gewappnet
Das globale Wirtschaftswachstum dürfte im neuen Jahr weiter abnehmen, aber immer noch über Potenzial liegen, schätzt die Zürcher Kantonalbank. In Bezug auf niedrige Inflation und Wirtschaftswachstum sei die Schweiz ein Sonderfall. Die Gründe dafür sind mannigfaltig.
Read More »ZKB erreicht mit Frankly eine Milliarde Vorsorgegelder
Die 3a-Altersvorsorge-App der Zürcher Kantonalbank hat die Marke von 1 Mrd. Franken an verwaltetem Kundenvermögen erreicht. Die Anzahl der Kunden von "Frankly" ist seit der Lancierung im Jahr 2020 auf über 49'000 gewachsen, wie die Bank mitteilt.
Read More »ZKB neue Emittentin an der BX Swiss für Strukturierte Produkte
Die Zürcher Kantonalbank ist neue Emittentin an der BX Swiss. Diese baut ihr Segment für Strukturierte Produkte (deriBX) weiter aus. Mit der ZKB gewinnt sie nach Societe Generale Corporate and Investment Banking (SGCIB), Leonteq und Julius Bär eine weitere Marktführerin.
Read More »Urs Baumann wird neuer Chef der ZKB
Nach 15 Jahren als Vorsitzender der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank wird Martin Scholl die operative Leitung der Bank per 31. August 2022 abgeben. Als Nachfolger hat der Bankrat Urs Baumann ernannt, seit 2015 CEO der Blue Earth Capital in Zug.
Read More »60/40-Regel für den Portfolio-Mix: Macht das noch Sinn?
Eine Anlagestrategie mit 60% US-Aktien und 40% US-Anleihen galt für amerikanische Anleger seit den 50er Jahren als goldene Regel für den Portfoliomix. Im turbulenten Börsenjahr 2020 konnten US-Anleihen ihrer Schutzfunktion nicht nachkommen. Phil Gschwend von Swisscanto Invest hinterfragt die Strategie.
Read More »Veränderungen in Generaldirektion der ZKB
Florence Schnydrig, ab Mai 2021 Leiterin der Geschäftseinheit Private Banking und Mitglied der Generaldirektion bei der Zürcher Kantonalbank Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Zürcher Kantonalbank eine Frau in die Generaldirektion berufen. Sie wird ab Mai 2021 übernehmen.Christoph Weber hat sich nach seiner mehr als 30-jährigen Karriere bei der Zürcher Kantonalbank – davon zwölf Jahre als Mitglied der Generaldirektion – entschieden, seine Funktion per 1. Mai 2021 zu...
Read More »