Mit Felix Morger verstärkt die ZKB ihr Aktien-Schweiz-Team mit einem erfahrenen Swiss Small & Mid Cap Experten.
Read More »LLB schliesst Übernahme der ZKB Österreich ab
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat die im Juli 2024 angekündigte Übernahme der Zürcher Kantonalbank Österreich AG abgeschlossen.
Read More »Zwei Drittel der Mieter können Mietsenkung fordern
Die Zinssenkungen der SNB führen spätestens im März 2025 zu einem tieferen Referenzzinssatz und Mietsenkungen. Auch die Hypothekarschuldner dürften sich freuen, da ihre Finanzierungskosten tendenziell günstiger werden. Wegen der Wohnungsknappheit bleiben jedoch die Angebotsmieten im Raum Zürich angespannt.
Read More »ZKB kauft Complementa
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat die Complementa AG mit Sitz in St. Gallen erworben. Das Unternehmen ist auf Dienstleistungen im Bereich Investment Reporting spezialisiert. Es erstellt etwa regelmässig Studien zur Lage der Schweizer Pensionskassen.
Read More »«Euphorie um KI erfordert nun einen nüchternen Blick»
Künstliche Intelligenz (KI) treibt den Aktienkurs von Nvidia weiter an. «Auch andere Technologieunternehmen profitieren vom KI-Rückenwind – ihre Reichweite wird aber stark variieren», schreibt Aryestis Vlahakis von der Zürcher Kantonalbank.
Read More »ZKB: Ramon Vogt wird neuer Leiter Wholesale Schweiz
Am 1. Februar 2024 beginnt laut Mitteilung Ramon Vogt als Leiter Wholesale Schweiz im Asset Management der Zürcher Kantonalbank. Zuletzt war der erfahrene Finanzexperte fünf Jahre beim US-Finanzdienstleister Vanguard für die Wholesale-Distribution der Marktregionen Deutschschweiz und Liechtenstein zuständig.
Read More »Nachhaltigkeit: ZKB bekämpft auch Restemissionen
Ein Unternehmen verursacht immer Emissionen, auch wenn es sich bei der Reduktion des CO2-Ausstosses noch so ins Zeug legt. Diese «nicht vermeidbaren Restemissionen» (Zitat ZKB) will die Zürcher Kantonalbank ab 2025 der Atmosphäre entziehen. Dazu geht sie eine Kooperation mit der Schweizer Jungfirma neustark ein.
Read More »ZKB erwartet eine «milde globale Rezession»
Nach einer milden Rezession Anfang 2024 dürfte sich die globale Wirtschaft ab Sommer wieder erholen, so der Marktausblick des CIO-Offices der Zürcher Kantonalbank. Insgesamt dürfte das globale Wachstum über das gesamte Jahr 2024 jedoch mit rund 2 Prozent unterdurchschnittlich bleiben.
Read More »ZKB belässt Boni auf Vorjahresniveau
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will den Bonuspool für 2023 «trotz eines signifikanten Gewinnsprungs», wie sie schreibt, auf dem Niveau des Vorjahres halten. Die Fixlöhne, heute «tendenziell unter dem Markt», sollen derweil nach oben angepasst werden.
Read More »ZKB belässt Boni auf Vorjahresniveau
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will den Bonuspool für 2023 «trotz eines signifikanten Gewinnsprungs», wie sie schreibt, auf dem Niveau des Vorjahres halten. Die Fixlöhne, heute «tendenziell unter dem Markt», sollen derweil nach oben angepasst werden.
Read More »