Am ersten Tag der offiziellen Übernahme verteilt die Compliance-Abteilung der UBS laut «Financial Times» eine Liste mit «roten Linien». Diese umfasst fast zwei Dutzend Einschränkungen, die den Mitarbeitern der Credit Suisse eine Reihe von Aktivitäten verbieten.
Read More »CS-Verlustgarantie: Das steht im Vertrag
Der Vertrag des Bundes mit der UBS für eine Verlustgarantie im Zusammenhang mit der Notrettung der CS steht. Die Garantie wird auf 9 Milliarden Franken begrenzt, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »CS-Aktien werden bald dekotiert
Nun geht es schneller als von vielen erwartet. Die Aktien der CS werden sowohl an der Schweizer Börse wie an der New York Stock Exchange am 13. Juni dekotiert, schreibt die Bank.
Read More »UBS erwartet «Megagewinn» aus Not-Übernahme
Die UBS rechnet dank der CS-Übernahme mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. In der Eingabe an die SEC hat die Bank erstmals die Kosten der Credit-Suisse-Integration beziffert.
Read More »“Dunkle Perspektiven: Wenn auch die UBS gerettet werden müsste (Chilling UBS Rescue Scenario),” SRF, 2023
Echo der Zeit, SRF, 12 May 2023. HTML with link to audio file. Implications of capital injections and liquidity assistance for the federal government, the SNB, and Switzerland.
Read More »UBS: Ulrich Körner kommt mit an die Spitze
Die UBS will die Credit Suisse vorerst als eigene Bank erhalten. Die Schlüsselpositionen hat Bankchef Ermotti grossteils mit langjährigen UBS-Kadern besetzt. Nur CS-Chef Ulrich Körner wird im Vorstand der Grossbank etwas zu sagen haben.
Read More »Langfrist-Sieger: Swisscanto, UBS, Blackrock und Pictet
Im aktuellen Quartalsbericht schreibt die AMAS von einem deutlichen Rückgang der Marktanteile im Fondsgeschäft bei der Credit Suisse. Der Blick auf die vergangenen fünf Jahr zeigt vier klare Sieger mit je über 20 Milliarden Neugeldern.
Read More »UBS enttäuscht auf den ersten Blick
In der Periode von Januar bis März 2023 verdiente die UBS 1,03 Milliarden US-Dollar, das sind gut 50 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Rückstellungen für einen Rechtsstreit drücken kurzfristig auf den Kurs.
Read More »CS: Kunden ziehen viel Geld ab
Credit Suisse hat im ersten Quartal 2023 insgesamt Vermögensabflüsse in Höhe von 61,2 Milliarden Franken hinnehmen müssen. Das geht aus dem wohl letzten Quartalsbericht der Bank hervor.
Read More »Invesco und UBS legen Sustainable Eurozone Equity Fund auf
Invesco lanciert den Sustainable Eurozone Equity Fund. Der neue Aktienfonds investiert in europäische Unternehmen, die nach Ansicht des Fondsmanagements gut aufgestellt sind, um Fortschritte bei der Dekarbonisierung ihrer Aktivitäten zu machen und davon auch in finanzieller Hinsicht zu profitieren, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »