Kein anderer Künstler vermag die Dimensionen der Finanzmärkte eindrücklicher zu gestalten als Michael Najjar in seiner Werkreihe «high altitude», die vermutlich die erste Interpretation überhaupt ist, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt hat.
Read More »Zürcher Bankenverband hat einen neuen Präsidenten
Der Zürcher Bankenverband wird neu vom Regionaldirektor Zürich der UBS geführt. Dies hat der Vorstand an seiner konstituierenden Sitzung beschlossen.
Read More »Banque Heritage verstärkt sich weiter
Die Privatbank baut aus und legt dabei den Fokus auf die Standorte Genf und Zürich.
Read More »Bahnt sich bei europäischen Vermögensverwaltern Mega-Fusion an?
Kostendruck und Wettbewerb treiben die Konsolidierung und die Suche nach Grösse im Bereich Asset Management voran. Laut Medienberichten gibt es Gespräche zwischen zwei grossen Playern in Europa.
Read More »Raiffeisen rechnet trotz Unsicherheiten mit Konjunkturaufhellung
Die Volkswirte von Raiffeisen Schweiz rechnen im kommenden Jahr mit einer leicht besseren Konjunktur als im laufenden Jahr. Doch die Unsicherheiten durch die Handelspolitik und die Konjunktur der Nachbarländer können auch hierzulande die Lage belasten.
Read More »Das steckt hinter dem Bitcoin-Feuerwerk
Die Marktkapitalisierung des Bitcoin hat mittlerweile ein Volumen von etwas mehr als zwei Billionen Dollar erreicht. Die Investoren in die Kryptowährung rechnen auch in Zukunft mit weiter guten Nachrichten.
Read More »UBS-Report: Milliardäre stehen vor unsicheren Zeiten
Gut möglich, dass die vergangenen zehn Jahre die besten waren für Milliardärinnen und Milliardäre. Denn gemäss einem neuen UBS-Report brechen nun schwierigere Zeiten an. Was ist zu tun?
Read More »Einblick in die Maschinenräume von Julius Bär und UBS
Am Business Agility Day im Zürcher Kongresshaus kamen über 600 Führungskräfte aus mehr als 100 Unternehmen zusammen. Sie diskutierten technologische und organisatorische Strategien, die Innovation und Effizienz fördern.
Read More »Lohnrunde: Banker haben das Nachsehen
Um durchschnittlich 1,4 Prozent werden die Löhne auf das kommende Jahr hin ansteigen. Mit mehr Geld dürfen auch die Banker rechnen – allerdings mit viel weniger als erhofft.
Read More »Zuger Kantonalbank hat neues Geschäftsleitungsmitglied
Der Bankrat der Zuger Kantonalbank hat die Vakanz in der Geschäftsleitung und im Bereich Leitung Privat- und Firmenkunden geschlossen.
Read More »