Die Fähigkeit, effektiv auf Veränderungen zu reagieren, ist eines der grössten organisatorischen Unterscheidungsmerkmale. Sie trennt die Besten von den anderen, schreibt Gary Burnison in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Agilität mit UBS, Julius Bär und dem Premierminister Kosovos
Nächsten Donnerstag wird Zürich zum Epizentrum für agile Transformation und digitale Zukunftsstrategien. Führungskräfte und Vordenker treffen sich im Kongresshaus Zürich, um Einblicke in die Macht der Agilität in Kombination mit KI und innovativen Managementansätzen zu gewinnen.
Read More »GZO: Kann ein so harter Schuldenschnitt «ausgewogen» sein?
Das von der GZO präsentierte Sanierungskonzept sieht vor, dass die Gläubiger zwei Drittel ihrer Forderungen abschreiben müssen. Es handle sich um einen ausgewogenen Kompromiss und eine bessere Lösung als ein Konkurs. Die Sicht vieler Obligationäre ist eine andere.
Read More »Helsana regelt VRP-Nachfolge
Der Krankenversicherer Helsana hat einen Kandidaten für den freiwerdenden Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden gefunden.
Read More »Genfer Vermögensverwalter stirbt stillen Tod
Das nennt sich dann wohl Konsolidierung. Der Genfer Vermögensverwalter GMG betreibt kein operatives Geschäft mehr und hat auch seine Lizenz zurückgegeben. Sein hat allem Anschein nach die Westschweizer Expansion eines verbundenen Zürcher Unternehmens vorangetrieben.
Read More »Moody’s honoriert Fortschritte bei EFG
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für das langfristige Emittenten-Rating der EFG Bank angehoben. Die Einstufung bleibt aber gleich.
Read More »LUKB legt zu und setzt für 2025 die Latte hoch
Die LUKB sieht sich auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen. In den ersten drei Quartalen konnte der Gewinn gesteigert werden. Steigende Ausleihungen und ein gutes Handelsgeschäft stützen.
Read More »Zukunft Asset Management: Das sagen die Experten
Wie sieht die Zukunft des Asset Management aus? Wie sehr wird Künstliche Intelligenz das Geschäft verändern? Welche Rolle wird die Personalisierung von Portfolios spielen? Exlusiv für finews.ch geben vier Experten ihre Einschätzung ab.
Read More »Sein Wein gilt als die Entdeckung in der Toskana
Fabio Chiarelotto vom Weingut Montepeloso heimst für seine «Toskaner» derzeit gerade viel Lob ein. Dabei besass der gebürtige Solothurner alles andere als günstige Voraussetzungen als Winzer.
Read More »Schweizer Finanzplatz ist gutes Pflaster für nachhaltige Investments
In einem Ranking der weltweit besten Standorte für nachhaltige Investments haben Zürich und Singapur Genf überholt. London verteidigt seinen Spitzenplatz knapp.
Read More »