Der CEO eines milliardenschweren US-Versicherungskonzernes wurde vor dem Hilton-Hotel in New York erschossen. Medienberichte sprechen von einer gezielten Tat.
Read More »Neue Cohiba für 500 Franken: Was taugt sie?
Zum zweiten Mal in der Geschichte der Marke kommt eine «Gran Reserva» auf den Markt. finews.ch hat die neue Superpremium-Zigarre degustiert.
Read More »Aufspaltung soll 21Shares beflügeln
21Shares wird organisatorisch eigenständiger aufgestellt. Die Holging 21.co spaltet das Geschäft damit in die Bereiche Vermögensverwaltung und Technologie auf.
Read More »Sommelier Jungtalent aus St. Moritz macht erneut von sich reden
Benjamin Zimmerling vom Grace La Margna St. Moritz ergattert die goldene Artischocke des Marmite Youngster Wettbewerb 2025 in der Kategorie «Sommellerie».
Read More »Blackrock kauft Kreditunternehmen für 12 Milliarden Dollar
Blackrock übernimmt in einem Milliarden-Deal das Kreditunternehmen HPS. Damit wird ein Geschäftsbereich gestärkt, in dem die Investmentgesellschaft bisher im Rückstand zum Wettbewerb war.
Read More »GAM beruft neuen Vertriebschef für Grossbritannien
GAM stellt sein Fonds-Vertriebsteam in Grossbritannien unter eine neue Leitung. Der Neue war zuvor bei Amundi.
Read More »Hat die UBS zwei Whistleblower schikaniert?
Die Grossbank muss sich dieser Tage in Paris vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Belästigung von Whistleblowern.
Read More »Zürcher Anwaltskanzlei holt zwei weitere Experten
Advoro hat zwei neue Partner für ihr Zürcher Büro gewinenn können. Damit holt sich die Wirtschaftskanzlei viel Know-how in den Bereichen Corporate Law, Mergers and Acquisitions und Finanz- und Kapitalmarktrecht.
Read More »Schroders findet neue Heimat in Zürich
Der britische, international tätige Finanzkonzern hat alle in Zürich verteilten Geschäftseinheiten unter einem Dach vereint. Das ist auch ein Bekenntnis zum Standort Schweiz.
Read More »Wer bei Lalive nächstes Jahr im Fahrstuhl nach oben sitzt
Die international tätige Streitbeilegungs-Kanzlei Lalive hat eine Reihe von Anwältinnen und Anwälten in der Schweiz auf Anfang 2025 befördert.
Read More »