Die seit gut einem halben Jahr auch in der Schweiz ansässige Beteiligungsgesellschaft Bregal Unternehmerkapital hat einen Leiter für ihren Standort in Zug ernannt.
Read More »UBS und Swisscom wollen 50 Milliarden Franken mobilisieren
Die Schweiz soll sich künftig als weltweit führende «Deep-Tech-Nation» profilieren können. Dafür sammeln die UBS und die Swisscom Milliarden ein und hoffen so auch, dass über die nächsten Jahre bis 100'000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Read More »Weltkonzern steigt bei St. Galler Fintech ein
Das Schweizer Fintech Kaspar& erhält mit einem bedeutenden Software-Unternehmen einen neuen Lead-Investor und kann nun das Wachstum forcieren.
Read More »Seit der Finanzkrise: Markt für AT1-Anleihen ist hart im Nehmen
Der Fall Credit Suisse war ein Schlag für das Segment der Contingent Convertibles. Doch für Banken, Investoren und Regulatoren hat das Instrument weiterhin viele Vorteile. Eine Auslegeordnung der Redaktion von finews.ch.
Read More »CS-Übernahme: Klage gegen die Schweiz in New York eingereicht
Eine Gruppe von Investoren wirft der Schweiz vor, sich beim Fall Credit Suisse wie eine «private Investmentbank» verhalten zu haben. Sie fordert wegen der Wertloserklärung der AT1-Anleihen im März 2023 vor einem Bezirksgericht in der US-Finanzmetropole 90 Millionen Dollar vom Bund.
Read More »EZB erfüllt Erwartung der Märkte – weiterer Pfad datenabhängig
Der EZB-Rat hat wie erwartet die Leitzinsen in der Euro-Zone gesenkt. Für die Zukunft wird nichts versprochen. Man will sich an der Datenlage orientieren.
Read More »Zum Ersten, zum Zweiten und für die Generation Z
Am 8. Juni kommt beim Auktionshaus Rapp unter anderem eine seltene Rolex unter den Hammer. Damit will man bewusst auch eine jüngere Generation ansprechen, wie Nicolas Ohmann Rapp, Vertreter der dritten Generation der Auktionsfamilie, im Gespräch mit finews.ch erzählt.
Read More »Carmignac ist überrascht von der Wirkung seiner Umstellungen
Der französische Vermögensverwalter hat im vergangenen September diverse Anpassungen im Management vorgenommen – auch in der Schweiz gab es Veränderungen. Das hat sich rasch positiv auf die Zahlen niedergeschlagen, sagt Kevin Thozet, Portfolio Advisor und Mitglied des Investment-Ausschusses, bei einem Treffen mit finews.ch.
Read More »CS-Übernahme: Asiatische Kläger bringen sich in Stellung
In Singapur bündeln Vertreter von geschädigten Credit-Suisse-Investoren ihre Kräfte. Mit Omni Bridgeway schaltet sich ein weltweit tätiger Prozessfinanzierer ein.
Read More »Bittere Pille für die UBS: Basler Pharma-Riese zieht Firmengelder ab
Wie finews.ch erfahren hat, entzieht Roche der UBS das Cash Management. Neu kommt die Deutsche Bank in die Kränze. Per Ende 2023 hielt Roche über 5 Milliarden Franken an Liquidität.
Read More »