«Das Risiko der strukturellen Stagflation bleibt vorhanden - auch wenn kurzfristig eine weitere Abkühlung der Inflationsraten zu erwarten ist. Die US-Bankenkrise deckt die problematischen Folgen der geldpolitischen Straffung auf», schreibt Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital.
Read More »Etwas mehr Schweizer Firmen in «finanzieller Notlage»
Laut dem Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal steigt die Zahl der angeschlagenen Firmen auch in der Schweiz. Von 164 untersuchten Firmen mit mehr 20 Millionen Euro sind demnach knapp 7 Prozent in «finanzieller Notlage».
Read More »Europäischer Einkaufsmanagerindex fällt stärker als erwartet
Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Punkte auf 50,3 Zähler. Analysten hatten mit einem geringfügigen Rückgang des Indikators auf durchschnittlich 52,5 Punkte gerechnet.
Read More »Deutschland: Immopreise sinken so stark wie seit 23 Jahren nicht mehr
Im ersten Quartal 2023 fielen die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 6,8 Prozent. Laut dem statistischen Bundesamt war dies der stärkste Rückgang innerhalb eines Jahres seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000.
Read More »Mittel- und Osteuropa: «Eher ein weisser Schwan, als ein hässliches Entlein»
«Es gibt Hinweise, dass die Inflation in den Schwellenländern ihren Höhepunkt erreicht hat und in vielen Fällen rasch zurückgeht. Mit Blick auf die Zukunft glauben wir, dass die Länder in Mittel- und Osteuropa «eher ein weisser Schwan sind, als ein hässliches Entlein», schreibt Alan Wilson, Portfoliomanager Emerging Market Debt, bei Eurizon SLJ Capital.
Read More »Schweiz exportiert deutlich mehr
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Mai fast 8 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vormonat. Der grosse Treiber war die Chemie- und Pharmabranche, , während die Maschinen- und Elektroindustrie stagnierte.
Read More »Rekordeinkauf: Indigo bestellt 500 Airbus
Der grösste Flugzeugbauer Airbus hat sich einen Rekordauftrag von 500 Flugzeugen der indischen Billigfluglinie Indigo gesichert. Airbus kündigte den nach Anzahl grössten Einkauf der Geschichte bei der Pariser Luftfahrtschau an.
Read More »Swiss: Das Geschäft mit dem Luxus boomt
Die Nachfrage nach den teuersten Sitzen in den Flugzeugen hat bei der Swiss stark angezogen. Eine eindeutige Erklärung für den Boom gibt es nicht.
Read More »17 Prozent mehr Firmenkonkurse
Von Januar bis Mai 2023 musste in der Schweiz bei exakt 2 239 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet werden. Dies entspricht 17 Prozent mehr betroffene Firmen als noch im Vorjahr, wie die Analyse von Dun & Bradstreet zeigt.
Read More »KOF erhöht BIP-Prognose minimal
Die Konjunkturforscher der ETH rechnen für das Gesamtjahr 2023 neu mit einem realen BIP-Wachstum von 0,9 Prozent. Im März lag die Prognose bei 0,8 Prozent. Ohne den Effekt der grossen Sportanlässe, welche sich auf das hiesige BIP auswirken, wird die Wachstumsrate auf 1,2 Prozent geschätzt.
Read More »