Das Kunst- und Finanzstartup Artex hat mit einigem Pomp das erste Werk enthüllt, das einer breiten Anlegerschaft zugänglich gemacht wird. Zum Handelsstart sollen die Bilder des britischen Künstlers Francis Bacon rund 55 Millionen Dollar lösen.
Read More »Auch Paul Newman trug eine Rolex
Es gibt alternative Anlagen, und es gibt exotische Uhren. Bei einer der kommenden Auktionen werden mehrere, sehr begehrte Patek-Philippe-Uhren versteigert. Und einige Rolex-Modelle werden von der Aura des Schauspielers Paul Newman umweht.
Read More »Ex-UBS-Banker kurz vor erstem Kunst-IPO
Das international tätige Finanzstartup Artex bringt ein millionenteures Kunstwerk an die Börse – dies nun erstmals in London. Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX ist mit von der Partie.
Read More »Klassik: Ein Fürstenhaus tritt in die Fussstapfen der Credit Suisse
Nach 37 Jahren unter den Fittichen der Credit Suisse verliert das weltweit renommierte Tonhalle-Orchester Zürich seine langjährige Sponsorin. Eine höchst noble Nachfolgerin rückt nach.
Read More »Wie man zu einer zweiten Staatsbürgerschaft kommt
Immer mehr Menschen legen sich in ihrem Leben einen Plan B zurecht. Dazu gehört oft auch ein zweiter Reisepass. Darum boomt dieses Geschäft. Doch was braucht es, um in den Besitz einer zweiten Staatsbürgerschaft zu kommen? finews.ch hat recherchiert.
Read More »Zeit für eine Luxusuhr?
Die Verkaufspreise für Luxusuhren aus zweiter Hand haben sich gut entwickelt, vor allem auf lange Sicht. Die besten Modelle sind interessanter denn je.
Read More »Hotel Seidenhof: Ein perfektes Wochenende in Samt und Seide
Der 120-jährige, kürzlich renovierte Seidenhof erinnert daran, dass Zürich einst die Hauptstadt des Seidengewerbes war. Das Boutique-Hotel der Sorell-Gruppe liegt fast an der Bahnhofstrasse. Doch es steigen immer weniger Businessgäste und dafür mehr Touristen hier ab – und verbringen ein perfektes Wochenende, erklärt Direktor Matthias Ramer im Interview mit finews.ch.
Read More »Immobilien: Auf diese Märkte schwören die Superreichen
Die Ultrareichen haben 2022 die grössten Vermögenseinbussen seit den 1930er-Jahren erlitten. Für neue luxuriöse Häuser haben sie aber immer noch Millionen ausgegeben.
Read More »Startup von Ex-CS-Banker schlägt Brücke zwischen Finanzwelt und Kunst
Schweizer Banken hängen voll von Kunst, und trotzdem ist in der Branche das Verständnis von Kunst als Investment oft noch nicht weit gediehen. Das Startup eines Ex-Bankers will dies ändern.
Read More »Ausgemusterte Boeing wird zur Luxus-Unterkunft umgebaut
Im April soll auf Bali in einer ausgemusterten Boeing 737 eine Luxusvilla eröffnet werden – für 7'000 Franken die Nacht. Momentan ist der Traum allerdings noch eine Grossbaustelle.
Read More »