Aufgrund der Reaktionen im Anschluss an die Veröffentlichung der Medienmitteilung «Erwachsenenstrafurteile im Jahr 2017: Leichter Rückgang bei den Erwachsenenstrafurteilen im Jahr 2017» am 4. Juni 2018, wird eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern des Bundesamtes für Justiz (BJ) und des Bundesamtes für Statistik (BFS) ins Leben gerufen. Diese wird sich mit der Praxis in Bezug auf die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben befassen. Ziel ist es, den Rahmen der genannten Statistik genau zu definieren, damit die Praxis der Richterinnen und Richter konsolidiert abgebildet wird. Obschon die publizierten statistischen Daten korrekt sind, wird die Medienmitteilung zurückgezogen, um Missverständnisse
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Aufgrund der Reaktionen im Anschluss an die Veröffentlichung der Medienmitteilung «Erwachsenenstrafurteile im Jahr 2017: Leichter Rückgang bei den Erwachsenenstrafurteilen im Jahr 2017» am 4. Juni 2018, wird eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern des Bundesamtes für Justiz (BJ) und des Bundesamtes für Statistik (BFS) ins Leben gerufen. Diese wird sich mit der Praxis in Bezug auf die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben befassen. Ziel ist es, den Rahmen der genannten Statistik genau zu definieren, damit die Praxis der Richterinnen und Richter konsolidiert abgebildet wird.
Obschon die publizierten statistischen Daten korrekt sind, wird die Medienmitteilung zurückgezogen, um Missverständnisse auszuräumen.
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Erwachsenenstrafurteile im Jahr 2017