Saturday , February 22 2025
Home / Ökonomenstimme / Unternehmenssteuerreform: Abstimmung mit dem Portemonnaie

Unternehmenssteuerreform: Abstimmung mit dem Portemonnaie

Summary:
Die Schweizer Stimmbürgerinnen und -bürger hatten die Unternehmenssteuerreform (USR III) überraschend deutlich abgelehnt. Nun soll bald eine neue Vorlage zur Abstimmung kommen. Wie diese bestehen könnte, skizziert dieser Beitrag. Kürzlich haben Vertreter von Bund und Kantonen dem Bundesrat Eckwerte für eine neue Unternehmenssteuerreform unterbreitet, welche nun in die "Steuervorlage 17" einfliessen sollen. Grund genug, nochmals die Abstimmungsergebnisse zur verworfenen Unternehmenssteuerreform III (USR III) zu durchleuchten und abzuleiten, inwieweit die neue Vorlage mehr Erfolg haben könnte, durch Volk und Stände angenommen zu werden. Die Umfragewerte zur Unternehmenssteuerreform III (USR III)[ 1 ] deuteten erst auf eine hohe Zustimmung, später auf ein knappes Ergebnis hin.

Topics:
Mario Morger considers the following as important:

This could be interesting, too:

Investec writes Swiss inflation falls further in January

Investec writes Catching ski pass cheats – reactions, fines and worse

investrends.ch writes «Sollte man sich vor M&A bei Europas Banken fürchten?»

finews.ch writes Der Herr der 209 Champagner

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *