Summary:
Chinas Verbraucher führen seit dem Ende der Pandemie eine ungleichmässige Wirtschaftserholung herbei. «Sie geben Geld für Luxusartikel aus, halten sich aber in anderen Bereichen zurück oder verlangen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz dieser Herausforderungen gewinnen einige Konsumgüterunternehmen aber Marktanteile», schreiben Hyomi Jie, Portfoliomanagerin und Ben Li, Analyst / Portfoliomanager bei Fidelity.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Fidelity, Konjunktur, Opinion, 你好 China
This could be interesting, too:
Chinas Verbraucher führen seit dem Ende der Pandemie eine ungleichmässige Wirtschaftserholung herbei. «Sie geben Geld für Luxusartikel aus, halten sich aber in anderen Bereichen zurück oder verlangen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz dieser Herausforderungen gewinnen einige Konsumgüterunternehmen aber Marktanteile», schreiben Hyomi Jie, Portfoliomanagerin und Ben Li, Analyst / Portfoliomanager bei Fidelity.
Chinas Verbraucher führen seit dem Ende der Pandemie eine ungleichmässige Wirtschaftserholung herbei. «Sie geben Geld für Luxusartikel aus, halten sich aber in anderen Bereichen zurück oder verlangen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz dieser Herausforderungen gewinnen einige Konsumgüterunternehmen aber Marktanteile», schreiben Hyomi Jie, Portfoliomanagerin und Ben Li, Analyst / Portfoliomanager bei Fidelity.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Fidelity, Konjunktur, Opinion, 你好 China
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt
investrends.ch writes Industrieproduktion legt im vierten Quartal weiter zu
investrends.ch writes Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 Prozent
investrends.ch writes Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»