Das neue Stadion der New York Islanders wird für die nächsten 20 Jahre nach der UBS benannt sein. (Bild: UBS) Auf dem Stadion der New York Islanders wird künftig das Logo der UBS stehen. Die Bank hat für 20 Jahre die exklusiven Namensrechte erworben.Das künftige Stadion der New York Islanders wird den Namen der UBS tragen. Die Grossbank hat sich für zwei Jahrzehnte die exklusiven Namensrechte an der Eishockeyarena gesichert, welche pünktlich zur Saison 2021/22 der National Hockey League (NHL) eröffnet werden soll. Die UBS Arena im Belmont Park wurde in Zusammenarbeit mit der Oak View Group, den New York Islanders und Sterling Project Development entwickelt. Wie viel die UBS für die Namensrechte ausgibt, liess die Bank nicht verlauten.Neben dem Namensrecht an der Arena umfasst
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, UBS
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen

Auf dem Stadion der New York Islanders wird künftig das Logo der UBS stehen. Die Bank hat für 20 Jahre die exklusiven Namensrechte erworben.
Das künftige Stadion der New York Islanders wird den Namen der UBS tragen. Die Grossbank hat sich für zwei Jahrzehnte die exklusiven Namensrechte an der Eishockeyarena gesichert, welche pünktlich zur Saison 2021/22 der National Hockey League (NHL) eröffnet werden soll. Die UBS Arena im Belmont Park wurde in Zusammenarbeit mit der Oak View Group, den New York Islanders und Sterling Project Development entwickelt. Wie viel die UBS für die Namensrechte ausgibt, liess die Bank nicht verlauten.
Neben dem Namensrecht an der Arena umfasst der Vertrag mit UBS auch besondere Elemente wie die dauerhafte Aussenbeschriftung, Anspruch auf den grössten privaten Hospitality-Raum der Arena sowie das UBS-Logo auf dem Dach, auf der Eisfläche und dem gesamten Veranstaltungsort. Kunden wie Mitarbeitende von UBS könnten umfassende VIP-Möglichkeiten nutzen, heisst es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch.
Jährlich seien rund 150 Veranstaltungen in der Arena in Elmont, New York, geplant. Der mit über 1,5 Mrd. US-Dollar veranschlagte Besuchermagnet nahe des regionalen Hauptsitzs der Bank werde 3'000 Vollzeitstellen schaffen und eine Wirtschaftsaktivität von ca. 25 Mrd. US-Dollar generieren. 30% der Vertragsgelder werden für staatlich zertifizierte Minderheits- und Frauenunternehmen sowie 6% für dienstleistungsbehinderte Veteranenunternehmen eingesetzt. Durch den langfristigen Vertrag bekräftige UBS ihr Engagement für die Metropolregion New York.