Noch ist schwer vorherzusagen, wie stark die Coronavirus-Pandemie auf die Weltwirtschaft durchschlagen wird. (Bild: Shutterstock.com) Eine deutliche Mehrheit der Umfrageteilnehmenden ist der Meinung, dass die Coronavirus-Pandemie die Weltwirtschaft um mindestens 1% zurückwerfen wird.Mit zunehmender Verbreitung des Coronavirus über den ganzen Globus und der exponentiellen Zunahme der Ansteckungen wird es immer deutlicher: Ohne rigorose Massnahmen bis hin zu Ausgangssperren, die mittlerweile auch in verschiedenen europäischen Ländern verhängt wurden, ist der Verbreitung des Covid-19-Virus nicht beizukommen. Die Konsequenzen für die Wirtschaft und die Finanzmärkte sind in allen Regionen tiefgreifend. Die ausführliche Berichterstattung auf investrends.ch über die Entwicklungen rund
Topics:
investrends.ch considers the following as important: coronavirus, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen

Eine deutliche Mehrheit der Umfrageteilnehmenden ist der Meinung, dass die Coronavirus-Pandemie die Weltwirtschaft um mindestens 1% zurückwerfen wird.
Mit zunehmender Verbreitung des Coronavirus über den ganzen Globus und der exponentiellen Zunahme der Ansteckungen wird es immer deutlicher: Ohne rigorose Massnahmen bis hin zu Ausgangssperren, die mittlerweile auch in verschiedenen europäischen Ländern verhängt wurden, ist der Verbreitung des Covid-19-Virus nicht beizukommen. Die Konsequenzen für die Wirtschaft und die Finanzmärkte sind in allen Regionen tiefgreifend. Die ausführliche Berichterstattung auf investrends.ch über die Entwicklungen rund um das Coronavirus finden Sie in unserem Dossier.
In der investrends.ch-Umfrage wurde gefragt, wie stark die Coronavirus-Epidemie das Wachstum des weltweiten realen Bruttoinlandprodukts zurückwerfen wird. 59,5% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Meinung, dass es zwischen 1,0% bis 1,5% zurückgehen wird; 27% sehen einen Rückgang von 0,5% bis 1,0% und 13,5% der Teilnehmenden einen eher leichten Einbruch von 0% bis 0,5%.
Wie stark die Coronavirus-Pandemie letztlich wirklich auf die Weltwirtschaft durchschlagen wird, lässt sich aufgrund der grossen Ungewissheit über die weitere Entwicklung zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.
In der neuen Umfrage können Sie Ihre Meinung über den "richtigen" Einstiegszeitpunkt in die Aktienmärkte abgeben.