Swiss Life hat die Vertriebszulassung des neuen europäischen Immobilienfonds für qualifizierte Investoren erhalten. Die Lancierung des Swiss Life REF European Properties ist am 30. November 2017 geplant. Der im Sommer angekündigte Fonds nach Schweizer Recht richtet sich an qualifizierte Investoren aus der Schweiz und soll bei der Lancierung Kapital in Höhe von mindestens EUR 250 Mio. aufnehmen. Der neue Immobilienfonds von Swiss Life Asset Managers wird in Geschäftsliegenschaften in Core- und Core-Plus-Lagen in europäischen Grossstädten, Regionalzentren und deren zugehörigen Agglomerationen investieren. Der Anlageschwerpunkt liegt auf den europäischen Kernmärkten Deutschland, Frankreich, Österreich und Benelux.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, NL Alternatives, Swiss Life
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Swiss Life hat die Vertriebszulassung des neuen europäischen Immobilienfonds für qualifizierte Investoren erhalten.
Die Lancierung des Swiss Life REF European Properties ist am 30. November 2017 geplant. Der im Sommer angekündigte Fonds nach Schweizer Recht richtet sich an qualifizierte Investoren aus der Schweiz und soll bei der Lancierung Kapital in Höhe von mindestens EUR 250 Mio. aufnehmen.
Der neue Immobilienfonds von Swiss Life Asset Managers wird in Geschäftsliegenschaften in Core- und Core-Plus-Lagen in europäischen Grossstädten, Regionalzentren und deren zugehörigen Agglomerationen investieren. Der Anlageschwerpunkt liegt auf den europäischen Kernmärkten Deutschland, Frankreich, Österreich und Benelux. Swiss Life wird bei der Lancierung ein Investment tätigen, um sich langfristig zu engagieren. Angestrebt wird eine Ausschüttungsrendite von 3%.