Die EU-Kommission will die Ökodesign-Richtlinie erweitern. Praktisch jedes Produkt – wie schon Glühbirnen – soll auf Nachhaltigkeit überprüft werden. Regulierungs- und Kontrollwahn oder tatsächliches Interesse am Umweltschutz? Die Europäische Kommission will die Ökodesign-Richtlinie umfassend modifizieren und praktisch jedes Produkt bei seiner Herstellung auf Nachhaltigkeit überprüfen. Einen entsprechenden Antrag will die Kommission Ende März vorstellen, berichtet die „FAZ“, der der Entwurf eigenen Angaben zufolge vorliegt. Ylnbsplybunz- gzp Swvbzwtteipv zopc zgzyäinroinky Joufsfttf fr Yqaipxwglyxd? Jok Lbyvwäpzjol Eiggcmmcih iuxx qvr Öswlmaqov-Zqkpbtqvqm ldwrjjveu rtinknenjwjs ibr bdmwfueot wrqrf Vxujaqz nqu zlpuly Livwxippyrk dxi Qdfkkdowljnhlw üilywyümlu. Rvara ktzyvxkinktjkt Mzfdms
Topics:
Oliver Schubert considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die EU-Kommission will die Ökodesign-Richtlinie erweitern. Praktisch jedes Produkt – wie schon Glühbirnen – soll auf Nachhaltigkeit überprüft werden.
Regulierungs- und Kontrollwahn oder tatsächliches Interesse am Umweltschutz? Die Europäische Kommission will die Ökodesign-Richtlinie umfassend modifizieren und praktisch jedes Produkt bei seiner Herstellung auf Nachhaltigkeit überprüfen. Einen entsprechenden Antrag will die Kommission Ende März vorstellen, berichtet die „FAZ“, der der Entwurf eigenen Angaben zufolge vorliegt.