Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Strahlender Müll – Das gefährliche Erbe des AKW-Zeitalters

Strahlender Müll – Das gefährliche Erbe des AKW-Zeitalters

Summary:
Mit Isar 2 und Neckarwestheim 2 sowie Emsland gehen die letzten drei von insgesamt 35 Reaktoren vom Netz, die in Deutschland zur Stromproduktion gebaut wurden. Die Dauer eines Abrisses wird mit etwa 15 Jahren kalkuliert. Aus Sicht des Umweltministeriums und dessen Behörden ist das Aus ein Grund zum Aufatmen: "Der Atomausstieg ist ganz klar ein Sicherheitsgewinn", sagt Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne). Das gelte umso mehr, da ein Staat inzwischen nicht mehr davor zurückschrecke, Atomkraftwerke zu beschießen, sagte sie mit Blick auf den russischen Angriff auf die Ukraine. "In einer Krise wie dieser können uns Hochrisikoanlagen wie diese noch verwundbarer machen."

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Mit Isar 2 und Neckarwestheim 2 sowie Emsland gehen die letzten drei von insgesamt 35 Reaktoren vom Netz, die in Deutschland zur Stromproduktion gebaut wurden. Die Dauer eines Abrisses wird mit etwa 15 Jahren kalkuliert. Aus Sicht des Umweltministeriums und dessen Behörden ist das Aus ein Grund zum Aufatmen: "Der Atomausstieg ist ganz klar ein Sicherheitsgewinn", sagt Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne). Das gelte umso mehr, da ein Staat inzwischen nicht mehr davor zurückschrecke, Atomkraftwerke zu beschießen, sagte sie mit Blick auf den russischen Angriff auf die Ukraine. "In einer Krise wie dieser können uns Hochrisikoanlagen wie diese noch verwundbarer machen."

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *