Monday , February 24 2025
Home / Cash / Nach dem Migros-Coup: Zieht die UBS bei der Verkaufsempfehlung für die Zur-Rose-Aktien endlich die Reissleine?

Nach dem Migros-Coup: Zieht die UBS bei der Verkaufsempfehlung für die Zur-Rose-Aktien endlich die Reissleine?

Summary:
Dass 2023 zu einem wachstumsseitigen Übergangsjahr für die Basler wird, dürfte indes wohl niemand bestreiten. Umso mehr ist die Kreativität des künftigen Firmenchefs gefragt, wenn es darum geht, dem darbenden Aktienkurs neues Leben einzuhauchen. Ein möglicher Ansatzpunkt bietet die ziemlich angestaubte Kapitalstruktur – sprich: Die Einführung einer Einheitsaktie. Nach dem Kursdebakel der letzten Wochen und Monate könnten womöglich auch die Familienaktionäre Hand hierfür bieten.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Dass 2023 zu einem wachstumsseitigen Übergangsjahr für die Basler wird, dürfte indes wohl niemand bestreiten. Umso mehr ist die Kreativität des künftigen Firmenchefs gefragt, wenn es darum geht, dem darbenden Aktienkurs neues Leben einzuhauchen. Ein möglicher Ansatzpunkt bietet die ziemlich angestaubte Kapitalstruktur – sprich: Die Einführung einer Einheitsaktie. Nach dem Kursdebakel der letzten Wochen und Monate könnten womöglich auch die Familienaktionäre Hand hierfür bieten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *