Saturday , June 15 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 26)

Tag Archives: Topstory

US-Notenbank weist den Weg

Bild: Rainer Sturm, Pixelio 2017 war für alle wichtigen Anlageklassen ein herausragendes Jahr. Jetzt wird die Geldpolitik restriktiver und beendet damit die Ära des billigen Geldes. Über die Konsequenzen dieser Entwicklung spricht Witold Bahrke, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management. Bislang ist die Straffung der Geldpolitik noch nicht weit genug fortgeschritten, um das globale...

Read More »

Hype hype hurra, der ICO ist da

Foto: Crypto Coin News Kryptowährungen eilen von Hoch zu Hoch, aber eignen sie sich auch als Investment? Anleger sollten sich zuerst ein paar grundlegende Fragen stellen, bevor sie bei ICO's mitmachen. Bei Kryptowährungen gilt momentan FOMO – Fear of missing out. Jeder Investor kennt das Mantra: «Billig einkaufen, teuer verkaufen». Jedoch ist es mit dem «billig» schwierig geworden, wenn Bitcoins...

Read More »

Vincenz tritt aus dem VR der Helvetia zurück

Pierin Vincenz tritt bei Helvetia zurück Pierin Vincenz tritt als Vewaltungsratspräsident der Helvetia zurück. Grund ist die Finma-Untersuchung im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit bei Raiffeisen. Pierin Vincenz tritt nach 17 Jahren Zugehörigkeit per sofort aus dem Verwaltungsrat der Helvetia zurück, wo er seit Oktober 2015 als Präsident amtierte.  Gegen Pierin Vincenz führt die...

Read More »

SUSI Partners mit neuem CIO

Marco van Daele wird CIO von SUSI Partners Marco van Daele übernimmt ab 1. Januar 2018 die Funktion des Chief Investment Officers bei SUSI Partners. Der Schweizer Fondsmanager SUSI Partners hat Marco van Daele zum neuen Chief Investment Officer (CIO) ernannt. Marco van Daele trat am 1. September 2017 in das Unternehmen ein und wird das Amt des CIO zum 1. Januar 2018 von Otto von Troschke...

Read More »

Steht Gold vor goldenen Zeiten?

Bild: Pixabay Für die meisten Investoren bleibt die Faszination für Gold besonders verlockend. Für Daniel Ryf CEO von GL Asset Management, ist Gold heute als Absicherung gegenüber Krisen, Inflation und Dollarabwertung gefragt. Insbesondere wenn die Devisenmärkte volatil sind, gilt Gold als sicherer Hafen. Zudem wird eine geringe Korrelation mit anderen traditionellen Anlageklassen gemessen. Mit...

Read More »

Die Schweiz muss über ihre Berggipfel schauen

Die Schweizer Exportwirtschaft profitiert 2018 von der Franken-Abwertung. Mit dem weltweit zunehmenden Protektionismus stehe für die am fünft stärksten globalisierte Volkswirtschaft aber einiges auf dem Spiel, sagt Hans Bevers, Chefökonom bei Degroof Petercam AM. Im Frühjahr 2017 setzte der "Economist" die Schweiz auf Position Eins der weltweit grössten Währungsmanipulatoren. Dies geschah auf...

Read More »

Passive Anleger als Aktivisten

Bild: Pixabay Anleger- und Nachhaltigkeitsbelange werden heute intensiver von Indexfondsanbietern wahrgenommen, wie eine Befragung von Morningstar zeigt. Am aktivistischsten verhielt sich die Deutsche AM. Das Volumen in passiv verwalteten Fonds hat zugenommen und macht gemäss Schätzungen von Morningstar weltweit fast ein Viertel des gesamten Fondsvermögens aus. Dies hat zur Folge, dass sich die...

Read More »

Fünf Anlageideen für 2018

Investitionen in den Healthcare-Bereich bedürfen einer genaueren Prüfung. (Bild: Pixabay) Politische Instabilität in den westlichen Ländern, Entwicklungen im High-Tech-Bereich sowie ein erhöhtes soziales Bewusstsein haben einen direkten Einfluss auf das künftige Investitionsverhalten, wie German Lilleväli von GL Financial Group, betont. Gemäss German Lilleväli, Gründer und Präsident der GL...

Read More »

Ampel für Aktienmärkte weiter auf Grün

Bild: Pixabay Angesichts tiefer Zinsen, bescheidener Inflationszeichen und vernünftiger Konjunkturdaten weltweit gehen die Experten von swisspartners davon aus, dass Aktien auch im nächsten Jahr relativ gut abschneiden werden. Die Anleger setzen auf eine baldige Senkung der US-Unternehmenssteuern. Gemäss Peter Ahluwalia, Chief Investment Officer und Alan Kinnaird, Head Investment Center,...

Read More »

Kaiserliche Nachfolge im Ländle

Vontobel verkauft Tochter in Vaduz Vontobel zieht sich aus Vaduz zurück und überträgt den liechtensteinischen Standort mit dem gesamten Kundenportfolio an die Privatbank Kaiser Partner. Vontobel fokussiert das Geschäftsmodell im Wealth Management und verkauft Vontobel Liechtenstein an Kaiser Partner. Vontobel fokussiert dabei auf ihre Aktivitäten in der Schweiz und Deutschland. Das soll zu einer...

Read More »