Die Schweizer Privatbank Bergos will ihr Angebot ausbauen und spannt zu diesem Zweck mit der Schweizer Entwicklerin von Strukturierten Produkten, Leonteq, zusammen.
Read More »Ex-UBS-Kader wird Verwaltungsrat bei Carmignac
Der französische Asset Manager Carmignac hat sechs neue Verwaltungsräte ernannt. Darunter befindet sich auch ein einstiger Kadermann der UBS.
Read More »Commerzbank-Deal: Auch aus Deutschland kriegt Unicredit Unterstützung
Die Zahl der Befürworterinnen und Befürworter einer Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit ist mittlerweile selbst in Deutschland sehr gross, wie der Italien-Korrespondent von finewesticino.ch, Giuseppe Failla, feststellt.
Read More »Peter Kellers Restaurant-Entdeckungen in Zürich – mit Weinkarte
Restaurants kommen und gehen, so auch in Zürich. In der Gastroszene bewegt sich viel. In den vergangenen Wochen und Monaten hat eine Reihe von neuen Lokalen eröffnet, die auch für Business-Lunches empfehlenswert sind. finews.ch-Weinredaktor hat sechs Gaststätten getestet, die erst noch mit einer exzellenten Weinkarte aufwarten.
Read More »Deutsche Behörden pflegten regen Austausch mit Unicredit
Die italienische Unicredit trat mit ihrem Einstieg bei der Commerzbank heftige politische Reaktionen in Deutschland los. Die deutsche Regierung zeigte sich von dem Schritt überrascht. Dabei gab es im Vorfeld einen «lebhaften Austausch» zwischen Banken- und Behördenvertretern.
Read More »Streng limitierte Aston-Martin-Edition zu Ehren von James Bond
Weil Aston Martin seit nunmehr 60 Jahren mit der James-Bond-Filmreihe zusammenarbeitet, kommt ein besonderes «Goldfinger»-Modell auf den Markt, das auf exakt 60 Fahrzeuge limitiert ist.
Read More »Hyposwiss Private Bank kehrt ertragsseitig zur Normalität zurück
Die Genfer Privatbank Hyposwiss Private Bank verzeichnete ein durchwachsenes erstes Halbjahr 2024, mit einem Anstieg der verwalteten Vermögenswerte, stabilen Einnahmen, einem stark positiven operativen Ergebnis, aber einem deutlich rückläufigen Nettogewinn.
Read More »Max Cotting: «Die nächsten Jahre werden matchentscheidend»
Der Fokus der Vermögensverwalter verschiebt sich. Wo früher die Betreuung von Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stand, dominieren nun regulatorische Anforderungen und administrative Pflichten. Die Zeit für den eigentlichen Kern der Arbeit, nämlich die Pflege von Kundenbeziehungen, schwinde zusehends, sagt Aquila-Gründer Max Cotting im Interview mit finews.ch.
Read More »Basler KB muss für Staatsgarantie mehr bezahlen
Der Kanton Basel-Stadt haftet für die Verbindlichkeiten der Basler Kantonalbank. Für die Staatsgarantie ist eine jährliche Abgeltungszahlung fällig. Ab 2025 muss die Kantonalbank alleerdings deutlich mehr bezahlen.
Read More »US-Banken euphorisch – doch ein CEO giesst Wasser in den Wein
In den USA läuft die Berichtssaison der Banken zum dritten Quartal 2024. Aus den Zahlen der Schwergewichte lassen sich die wichtigsten Trends ableiten.
Read More »